Parken
Parkhaus Marktplatz
Das Parkhaus an der Hochburger Straße (Parkhaus Marktplatz) musste von der Stadt Emmendingen zum 30. Juli 2023 aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Das verlangte ein Gutachten zur statischen Tragfähigkeit, welches in einer Sitzung des Technischen Ausschusses und im Stadtgespräch am 17. Mai 2023 öffentlich vorgestellt wurde. Daraufhin wurden der Stadtverwaltung Unterschriftenlisten für ein Bürgerbegehren übergeben. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung im Juli 2024 beschlossen, dass sich die Stadt für eine Sanierung des Parkhauses einsetzen soll.
Wirtschaftlichkeitskeits- und Sanierungsprüfungen ergaben allerdings, dass weder eine Sanierung noch das Betreiben eines Parkhauses an dieser Stelle gewinnbringend möglich ist.
Seit Ende September 2024 ist nun die Stadtbau Emmendingen GmbH, eine Gesellschaft aus Stadt und Sparkasse, Eigentümerin des Grundstücks und des Parkhauses. Sie wird noch im Jahr 2025 an der Stelle des Parkhauses innenstadtnahe Parkplätze realisieren, um Parken weiterhin zu ermöglichen.
Umfrage-Ergebnisse zum Thema Parken vom 15. Juni 2023
Ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung ist eine gezielte und gut gesteuerte Parkraumbewirtschaftung. Grundlage hierfür sind fundierte Kenntnisse über den tatsächlichen Umfang und Anlass der aktuellen Parkvorgänge. Daher wurde das Büro BrennerPlan GmbH, Stuttgart mit einer Erhebung und Befragung der wichtigsten innerstädtischen Parkplätze seitens der Verwaltung beauftragt.
Die Erhebung wurde am Donnerstag den 15.06.2023 und damit aus stadtplanerischen Sicht an einem typischen Werktag außerhalb der Schulferien, von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr durchgeführt.
Folgende Parkplätze mit insgesamt 1.382 Parkplätzen wurden in die Erhebung einbezogen:
- Stadtmitte (kostenpflichtig)
- Stadtmitte (kostenfrei)
- Rathaus
- Parkhaus Marktplatz
- Halbtiefgarage Steinplatz
- Parkplatz an der Markgrafenstraße
- Parkplatz Am Emmendinger Tor
- Parkplatz bei der Sparkasse
- Parkplatz vor dem Finanzamt
Insgesamt wurden 638 Befragungen durchgeführt. Hierbei wurde über einen Fragebogen nach Herkunfts- und Zielort, Zweck des Parkens, Ankunft und Abfahrt, Parksuchzeit, Häufigkeit des Parkens, Anzahl der Fahrgäste, Alternative Anfahrtsmöglichkeiten sowie nach erforderlichen Verbesserungen für eine Anfahrt ohne Pkw gefragt.
Was tut die Stadt sonst noch für das Parken?
Insgesamt gibt es über 1.300 Parkplätze rund um die Emmendinger Innenstadt.
Ausweisung von Kurzzeit-Parkplätzen
Um auch aus Richtung der Hochburger Straße kurz das Auto kostenfrei abstellen zu können, hat die Stadtverwaltung in der Gartenstraße und in der Talstraße Parkplätze für Kurzzeitparkende ausgewiesen. Dort kann jetzt für eine Stunde mit Parkscheibe kostenfrei geparkt werden - vor allem für kurze Einkäufe oder Besuche in der Innenstadt eine gute Alternative.