Fritz-Boehle-Campus
Wir sind Campus!
Auf dem Fritz-Boehle-Areal sind mehrere Bildungs-, Beratungs- und Betreuungseinrichtungen vertreten. Diese kooperieren in verschiedensten Angelegenheiten miteinander.
Einen schnellen Überblick der unterschiedlichen Akteure erhalten Sie in nachfolgender Auflistung. Wenn Sie sich detaillierter informieren möchten, nutzen Sie die angegebenen Links oder besuchen Sie uns auf dem Fritz-Boehle-Areal.
Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule
Die Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule ist die größte Bildungseinrichtung auf dem Fritz-Boehle-Campus.
Während die Werkrealschule eine Ganztagschule ist, besteht an der Grundschule die Wahlmöglichkeit zwischen Regel- oder Ganztagsschule.
Die Verbundschule ist als „Kulturschule Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.


Ganztagsbetreuung FamZ KIDZ

Das KIDZ befindet sich im Gebäude des Stadtteil- und Familienzentrums und bietet ergänzend zur Fritz-Boehle-Ganztagsgrundschule eine Rand- und Ferienbetreuung. Diese ist kostenpflichtig und kann in einzelnen Modulen gebucht werden. Das Betreuungsangebot erfolgt in Trägerschaft der Stadt Emmendingen.
Jugendtreff Bürkle-Bleiche
Der Jugendtreff Bürkle-Bleiche bietet Jugendlichen die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre zu treffen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren. Im Jugendtreff stehen verschiedene Spielgeräte, Tischkicker, Billard sowie ein Computer mit Internetzugang und Drucker zur Verfügung. Es finden Gruppenangebote zu unterschiedlichen Themen, Ausflüge und Projekte statt.

Kindergarten Silberbaum
Neuer 4-gruppiger Kindergarten für Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das Betreuungsangebot umfasst Plätze für Regel- und Ganztagsbetreuung sowie verlängerte Öffnungszeiten. Das vielseitige Raumkonzept bietet neben Gruppen-, Schlaf-, Bewegungs- und Sanitärräumen auch Platz für eine Küche, in der regional und frisch gekocht wird, Speiseraum (Bistro) und Kinderküche vervollständigen das Angebot. Zusätzlich ermöglichen Inklusionsräume spezielle Beratungs- oder Therapieangebote und auch Rückzugsmöglichkeiten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Kinderschutzbund Emmendingen e.V.

Der Kinderschutzbund ist ein gemeinnütziger Verein und eine Lobby für Kinder. Er setzt sich mit unterschiedlichen Angeboten für den Kinderschutz, die Kinderrechte und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien ein.
Krippe Mosaik
Die Krippe Mosaik befindet sich im Gebäude des Stadtteil- und Familienzentrums und ist ein Betreuungsangebot der Stadt Emmendingen. In drei Gruppen werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren zwischen 6 und 8,5 Stunden täglich betreut.

Schulkindbetreuung Fritz-Boehle

Die Schulkindbetreuung der Fritz-Boehle-Grundschule ist für die angemeldeten Kinder Anlaufstelle und verlässliche Betreuungszeit vor und nach dem Unterricht sowie in den Schulferien. Den Kindern stehen unterschiedliche Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten unter pädagogischer Begleitung zur Verfügung.
Schulsozialarbeit
Die schulbezogene soziale Arbeit als Angebot der Jugendhilfe der Stadt Emmendingen befindet sich in den Räumen der Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule. Die Fachkräfte der Schulsozialarbeit bieten Schüler_innen und ihren Bezugspersonen vertrauliche Beratung in allen Lebensbereichen an und vermitteln im Bedarfsfall an Fachstellen unterschiedlichster Art.
Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche
Das Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche ist Anlaufstelle für alle Stadtteilbewohner_innen. Neben Informationen zu Angeboten im Stadtteil, verschiedenen Veranstaltungen und offenen Treffs befinden sich der Bürgerservice auch unter dem Dach des Zentrums.
