Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Suche

Aktuelles

Herzlich willkommen in der Stadtbibliothek Emmendingen

Die Stadtbibliothek befindet sich im historischen Schlosserhaus, der ehemaligen Landvogtei und Wohnstätte des Goethe Schwagers Johann Georg Schlosser und seiner Frau Cornelia (geb. Goethe).

Auf drei Ebenen haben wir ein umfangreiches Medienangebot zur Information, Aus- und Fortbildung sowie zur Freizeitgestaltung. Gemütliche Sitzecken, ein breites Zeitungs- und Zeitschriftenangebot und ein hochwertiger Kaffeeautomat laden zum Verweilen ein.

Zudem gibt es einen WLAN-Zugang, Internetarbeitsplätze und Schreib-PCs. Die Stadtbibliothek ist für alle frei zugänglich, um zu lesen, Informationen zu suchen oder Fragen zu stellen.

Zum Online-Katalog der Stadtbibliothek

Auf den Spuren der Nachhaltigkeit

Anlässlich der „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ vom 18.09. bis 08.10.2023 haben wir für Sie nachgeschaut, welche Medien wir zu diesem Thema im Haus haben.
Und das sind ganz schön viele!

Damit Sie diesen Spuren der Nachhaltigkeit folgen können, haben wir die Medien mit einem grünen „Tipp-Punkt“ versehen.

Vom Kochen über Literatur zum Klimawandel und Energiesparen, Kosmetik, Gärtnern, Reisen und vielem mehr.

Schauen Sie doch einfach mal, wo Sie überall Punkte finden, leihen Sie die Medien aus und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihr Leben noch nachhaltiger gestalten können.

Fündig werden Sie bei den Kindersachbüchern im Erdgeschoss und in den Sachbuchgruppen C, G, H, N, U, V, W, X und Y und bei den Doku-DVDs im ersten Stock.

Viel Freude beim Stöbern!
Ihr Team der Stadtbibliothek

Galgenlieder und Flötentöne

Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen und die Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein, die verspielte, hinter- und tiefsinnige Welt von Christian Morgensterns Galgenliedern zu erleben. Rezitiert werden die fantastischen Gedichte von Rainer Kirchhoff. Schüler und Schülerinnen der Blockflötenklassen der Musikschule Nördlicher Breisgau bieten den musikalischen Rahmen mit abwechslungsreichen Improvisationen und Stücken.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 11. Oktober 2023, 19 Uhr in der Stadtbibliothek Emmendingen statt.

Wegen des begrenzten Platzangebotes ist eine Anmeldung unter stadtbibliothek(@)emmendingen.de oder 07641 452-4368 erforderlich.

Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen sich die jungen Musiker.

Kinderprogramm der Stadtbibliothek

Das aktuelle Kinderprogramm ist online. Sie finden es auf unserer Unterseite "Veranstaltungen".

Raus ins Grüne!

Mit der Unterstützung durch den Freundeskreis der Stadtbibliothek konnte unser Outdoor-Angebot erweitert werden. Neben der Slackline, dem Piratenspiel Captain Koog und dem AcquaPlayset für die ganz Kleinen, sollen nun bewährte Spiele wie Wikingerschach, ein Speedminton-Set und ein Hula-Hoop-Reifen Lust auf Bewegung an der frischen Luft machen.

Die Saatgut-Bibliothek macht Sommerpause

Die Saatgut-Bibliothek existiert nun im zweiten Jahr und ist ein voller Erfolg! Viele fleißige Hände haben im Frühjahr über 1500 Samentüten bestückt und beschriftet. Die angebotenen Samen fanden begeisterte Abnehmer_innen und hoffentlich ist die Saat bei vielen aufgegangen, so dass im Herbst/Winter die Samen wieder den Weg zu uns finden. Nun kommt die heißeste Jahreszeit. Erntezeit ist angesagt, aber die Aussaat macht Pause bis Mitte September und die Regale werden ab Ende Juli leer sein. Die Saatgut-Bibliothek wird dann bis Mitte Oktober wieder mit Samen für die Herbst- und Wintersaat bestückt.

Ohne die Spenden von Saatgut und den vielen Helfer_innen wäre das Projekt nicht möglich. Auf diesem Weg ein großes Dankeschön! Aktuelle Infos sind immer auf dieser Seite oder unter Stadtpflaenzchen.de zu erhalten. Hier finden Interessierte auch Anleitungen zu den verschiedenen Samen und Tipps, wie die Saat gelingt. Wer sich in irgendeiner Form beteiligen möchte , kann sich gerne unter: maria(@)stadtpflaenzchen.de melden.

Rund ums Älterwerden

Die Stadtbibliothek bietet zum Thema "Rund ums Älterwerden" einen neuen Standort im ersten Obergeschoss mit einer Auswahl themenbezogener Medien an. Im Angebot befinden sich verschiedene Ratgeber, Bücher in Großdruck, Spiele und Medien für pflegende Angehörige sowie Pflegepersonal. Für Senioreneinrichtungen gibt es die Möglichkeit einen Medienkoffer auszuleihen, der nach Wunsch gefüllt wird.

Bibliothek der Dinge - "Leihen statt kaufen"

Die Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot um Gegenstände zum Ausleihen. Dinge, die man nur selten braucht oder die man einfach mal ausprobieren möchte, ohne sie gleich anzuschaffen. Nachhaltigkeit und umweltbewussten Konsum zu unterstützen, dazu möchten auch wir unseren Beitrag leisten.

Die bisher angeschafften Dinge finden Sie im Katalog unter „Bibliothek der Dinge“. Dazu gehören z.B. eine Slackline, ein Energiekostenmessgerät, eine Zickzackschere und ein Digitalmikroskop.

Wir freuen uns über Ihre Vorschläge und Rückmeldungen, damit wir das Angebot nach und nach ausbauen können!

Das Wichtigste in Kürze:

  • Mit gültigem Bibliotheksausweis ausleihbar
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Ausleihe und Rückgabe an der Theke
  • Leihfrist 2 Wochen, 1x verlängerbar um 2 Wochen, Vormerkung möglich

Fragen? Wir haben die Antworten!

Egal ob Klassenarbeiten oder Abschlussprüfungen bevorstehen: Bei uns findet Ihr viele aktuelle Lernhilfen und -materialien kostenlos für jedes Fach! Zudem könnt Ihr im Online-Lexikon Brockhaus über Euren Ausweis der Stadtbibliothek kostenfrei über Themen aller Art recherchieren. Wir freuen uns auf Euch!

Online-Angebote für Schüler_innen

Seitenstark e.V. – Gutes Aufwachsen mit Medien
Ein vielfältiges multimediales Angebot für Kinder mit spielerischen und kreativen Inhalten für das Lernen auf Distanz und eine unterhaltsame Freizeitgestaltung.
Weiter zur Webseite des Seitenstart e.V.

Wir lernen online- Freie Bildung zum Mitmachen!
Frei zugängliche Tools zum Lernen und Lehren. Eine Sammlung an freien Online-Bildungsmaterialien
Weiter zur Webseite von Wir lernen online

Angebote für Geflüchtete und ehrenamtlich Helfende

Um die Integration von Flüchtlingen sowie die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer_innen zu unterstützen, bietet die Stadtbibliothek zahlreiche Möglichkeiten

  • Sprachkurse in allen Lernstufen, Bücher und andere Medien zum Deutsch lernen
  • Wörterbücher in zahlreichen Sprachen
  • Bücher in Englisch, Französisch und Arabisch (für Kinder)
  • Mehrsprachige Kinderbücher
  • schöne Räume mit Sitzmöglichkeiten zum Lesen und Lernen. Ein separater Raum für Gruppen kann nach Voranmeldung genutzt werden.
  • Internetplätze und WLAN
  • Führungen für Deutsch- und Integrationskurse