Aktuelles
Herzlich willkommen in der Stadtbibliothek Emmendingen
Die Stadtbibliothek befindet sich im historischen Schlosserhaus, der ehemaligen Landvogtei und Wohnstätte des Goethe Schwagers Johann Georg Schlosser und seiner Frau Cornelia (geb. Goethe).
Auf drei Ebenen haben wir ein umfangreiches Medienangebot zur Information, Aus- und Fortbildung sowie zur Freizeitgestaltung. Gemütliche Sitzecken, ein breites Zeitungs- und Zeitschriftenangebot und ein hochwertiger Kaffeeautomat laden zum Verweilen ein.
Zudem gibt es einen WLAN-Zugang, Internetarbeitsplätze und Schreib-PCs. Die Stadtbibliothek ist für alle frei zugänglich, um zu lesen, Informationen zu suchen oder Fragen zu stellen.
Kinderprogramm der Stadtbibliothek
Das aktuelle Kinderprogramm ist online. Sie finden es auf unserer Unterseite "Veranstaltungen".
Robotik für Kinder in der Stadtbibliothek
Codieren und Programmieren mit Minirobotern (Ozobots).
Wir programmieren die Ozobots mit Hilfe von Linien und Farben und mit dem Tablet.
Wer: Kinder von 7- 9 Jahren
Wo: Stadtbibliothek Emmendingen
Wann: 16.4. oder 17.4.2025, 15.00 bis 16.30 Uhr
Anmeldung in der Stadtbibliothek Emmendingen, Landvogtei 8, 79312 Emmendingen, per E-Mail stadtbibliothek(@)emmendingen.de oder telefonisch unter Telefonnummer: 07641 452-4368.
Stadtbibliothek Emmendingen öffnet zur Nacht der Bibliotheken
Am Freitag, 4. April findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ statt. Kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken öffnen am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Auch die Stadtbibliothek Emmendingen hat ein abwechslungsreiches Programm im ganzen Haus auf die Beine gestellt und wird dabei vom Freundeskreis der Stadtbibliothek tatkräftig unterstützt. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die besondere Atmosphäre an diesem Abend!
Programmübersicht:
- Ausleihen und Stöbern bis um 22 Uhr
- Übernachten in der Bibliothek (Anmeldung bis 3.4.25, Mindestalter: 16 Jahre, Latest Check in: 22 Uhr
- Spielerunde im Schlosserzimmer ab 18 Uhr
- Entspannende Geschichten auf der Galerie von 19 – 20 Uhr
- Mitmachangebot „Notizbücher basteln“ ab 18 Uhr im Zeitungscafe
- Booktasting für Jugendliche ab 13 Jahren im 1.OG
- Spannende Geschichten im EG von 20 – 21 Uhr
SPEED-DATING MIT BUCH!
Termine 2025:
- 21. März
- 23. Mai
- 25. Juli
- 26. September
- 21. November
Freitag ab 18:30 Uhr gibt es die Gelegenheit, Büchertipps auszutauschen!
Pro Runde haben Sie 5 Minuten Zeit, Ihr Gegenüber neugierig zu machen, dann wird gewechselt.
Anmeldung bitte in der Stadtbibliothek Emmendingen, telefonisch unter Telefonnummer: 07641 452-4368 oder unter stadtbibliothek(@)emmendingen.de
Rund ums Älterwerden
Die Stadtbibliothek bietet zum Thema "Rund ums Älterwerden" einen Standort im ersten Obergeschoss mit einer Auswahl themenbezogener Medien an. Im Angebot befinden sich verschiedene Ratgeber, Bücher in Großdruck, Spiele und Medien für pflegende Angehörige sowie Pflegepersonal. Für Senioreneinrichtungen gibt es die Möglichkeit einen Medienkoffer auszuleihen, der nach Wunsch gefüllt wird.
Bibliothek der Dinge - "Leihen statt kaufen"
Die Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot um Gegenstände zum Ausleihen. Dinge, die man nur selten braucht oder die man einfach mal ausprobieren möchte, ohne sie gleich anzuschaffen. Nachhaltigkeit und umweltbewussten Konsum zu unterstützen, dazu möchten auch wir unseren Beitrag leisten.
Die bisher angeschafften Dinge finden Sie im Katalog unter „Bibliothek der Dinge“. Dazu gehören z.B. eine Slackline, ein Energiekostenmessgerät, eine Zickzackschere und ein Digitalmikroskop.
Wir freuen uns über Ihre Vorschläge und Rückmeldungen, damit wir das Angebot nach und nach ausbauen können!
Das Wichtigste in Kürze:
- Mit gültigem Bibliotheksausweis ausleihbar
- Mindestalter 18 Jahre
- Ausleihe und Rückgabe an der Theke
- Leihfrist 2 Wochen, 1x verlängerbar um 2 Wochen, Vormerkung möglich