Die Jugendarbeit in den Sozialen Medien
Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche
Emmmendingen bietet einen Vielzahl an abwechslungsreichen und spannenden Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Im Kreise der Familie, alleine oder gemeinsam mit Freunden kann man hier Natur erleben. Der kindgerecht gestaltet Stadtplan bietet dazu einen Überblick an tollen Ideen zu aktiven Freizeitgestaltung im Stadtgebiet und den umliegenden Ortsteilen.
Er dient als Wegweiser zu sozialen Einrichtungen, Begegnungsstätten und kulturellen Angeboten und macht auf interessante Ausflugsziele aufmerksam.
Den Kinder- und Jugendstadtplan erhalten Sie kostenlos im Rathaus, dem Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche, den Ortschaftsämtern oder in der Tourist-Information.
Einen Einblick in den Stadtplan erhalten Sie auch hier:
Junge VHS
Die Junge VHS bedeutet Spaß und Wissen für Kinder und Jugendliche. Das vielfältige Gesamtprogramm bietet ein großes Spektrum an Angeboten. Egal ob Bewegung, Kreativität, Arbeiten am Computer, Sprachen oder Kurse zur Prüfungsvorbereitung, Kochen für Kids und Lerntraining, jeder findet den passenden Kurs.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Kreativwerkstatt im Jugendzentrum und im Jugendtreff
Die Kreativwerkstatt ist ein Angebot für Kinder ab 6 Jahren und findet je zweimal wöchentlich im Jugendtreff Bürkle-Bleiche und im Jugendzentrum (meistens von 15 bis 17 Uhr) statt.
Unter Anleitung haben die Kinder die Möglichkeit ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Aktuelles Programm:
Schulbauernhof Domäne Hochburg
Zweck des Vereins ist die Bildung und Erziehung im Bereich Landwirtschaft. Der Schulbauernhof vermittelt Kindern einen respektvollen Umgang mit Nahrung, Natur und Tieren. Alle Angebote finden auf der Domäne Hochburg statt, einem Biohof, der seit 17 Jahren ökologisch wirtschaftet. Wir arbeiten mit allen Tieren, die auf dem Hof leben. Neben den Kühen und Kälbern sind das unsere eigenen Schafe, Hühner und Ponys.
Die Angebote sind breit gefächert: Von Hoferkundungen mit der praktischen Vertiefung einzelner Themen (z.B. Milch, Getreide) über mehrmalige Veranstaltungen im Jahreslauf (z.B. Getreide-, Kartoffelprojekt) zu Übernachtungsmöglichkeiten für Schulklassen.
Weitere Informationen und das aktuelle Jahresprogramm finden Sie unter: www.schulbauernhof-hochburg.de
Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche
Die Stadtbibliothek Emmendingen verfügt über einen Bestand von rund 12.000 Medien speziell für Kinder und Jugendliche. Da ist für jeden etwas dabei: Bilderbücher, spannende und lustige Geschichten für jedes Alter, interessante Sachbücher zu allen Themen, Comics, Jugendromane, Lernhilfen für alle Klassenstufen und Unterrichtsfächer, fremdsprachige Bücher, Hörbühehr, Musik-CDs für jeden Geschmack, Gesellschaftsspiele, CD-ROMs zum Lernen und Spielen.
In der Bibliothek können andere Kinder getroffen werden, man kan gemütlich schmökern, Hausaufgaben machen oder im Internet surfen. Das Ausleihen von Büchern ist kostenlos! In der Zeit zwischen September und April wird regelmäßig freitags um 15:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ab 4 Jahren angeboten.
Aktuelles Programm: Siehe Veranstaltungen in der Stadtbibliothek.
Walderlebnispfad Wieselweg
Der Wieselweg ist ein barrierefreier Erlebnispfad mit einer Länge von ca. 1,5 Kilometern. Startpunkt für den Walderlebnispfad ist der Eichbergturm oder der Spielplatz Vogelsang. An zehn Stationen können verschiedene Dinge erlebt und ausprobiert werden.
Den Flyer des Walderlebnispfades erhalten Sie kostenlos im Rathaus, den Ortschaftsämtern und in der Tourist-Information.
Oder direkt hier: Flyer Walderlebnispfad (PDF-Dokument, 3,07 MB)