Kinder & Jugend Emmendingen
Kinder und Jugendliche in Emmendingen
Als familienfreundliche Stadt bietet Emmendingen zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche. Neben den offenen Angeboten in den Kinder- und Jugendtreffs gibt es weitere Angebote von den städtischen Jugendeinrichtungen sowie von anderen Institutionen.
In der Rubrik Kinder & Jugend informieren wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Angefangen von einmaligen Kinderveranstaltungen, über wöchentliche Gruppenangebote bis hin zu besonderen Events für Jugendliche.
Kinder- und Jugendtreffs
Die Stadt Emmendingen betreibt in der Unterstadt sowie im Stadtteil Bürkle-Bleiche zwei Jugendeinrichtungen, die nach den Prinzipien der offen Kinder- und Jugendarbeit ausgelegt sind. Den Kindern und Jugendlichen wird neben den Freizeit- und Spieleangeboten auch eine Unterstützung bei Schulangelegenheiten (Lerngruppe) sowie beim Übergang Schule-Beruf geboten. Aktionen die zur Schulzeit nicht angeboten werden können, werden in den Schulferien gemeinsam durchgeführt. Weitere Informationen zum Jugendzentrum und dem Jugendtreff erhalten Sie in die jeweiligen Menüpunkten.
Partizipation von Kinder und Jugendlichen
Im Sinne der Gemeindeordnung Baden-Württemberg sollen Kinder und müssen Jugendliche seit dem 01.12.2015 bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligt werden. Die Stadt Emmendingen befindet sich aktuell in der Entwicklung und Durchführung einer neuen Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit den Gemeindedetektiven sollen künftig Kinder im Grundschulalter beteiligt werden. In enger Kooperation mit den weiterführenden Schulen werden ab dem Schuljahr 2016/17 Jugendliche der 8. Klassen in Form eines 8er-Rates am kommunalen Geschehen beteiligt.
Jugendbeteiligung - sag uns was du denkst!
Du willst etwas für die Jugend? Du hast was zu sagen? Du hast innovative Ideen? Du suchst ein offenes Ohr? Eure Themen und Ideen könnt ihr jederzeit in den Jugendeinrichtungen der Stadt Emmendingen einbringen. Die Mitarbeiter_innen des Jugendzentrums und Jugendtreffs nehmen alle Anregungen auf, diskutieren sie mit euch und geben sie an die Stadtverwaltung weiter.
Seit dem Schuljahr 2016/17 werden Jugendliche der 8. Klassen in Form eines 8er-Rates am kommunalen Geschehen beteiligt. In enger Kooperation mit den weiterführenden Schulen soll der 8er-Rat ein Beratungsgremium für den Stadtrat darstellen.
Ergänzend soll eine offene Form der Jugendbeteiligung allen Jugendlichen die Chance geben ihre Ideen und Wünsche vorzutragen und sie mit Akteuren aus Politik und Verwaltung zu diskutieren.
Kontakt:
M. Yilmaz
Telefonnummer: 07641 452-6330
E-Mail schreiben
Städtepartnerschaften
Die Stadt Emmendingen unterhält drei Städtepartnerschaften mit der französischen Stadt Six-Fours-les-Plage, der englischen Stadt Newark-on-Trent und der polnischen Stadt Sandomierz. Zur Pflege der gegenseitigen Beziehungen finden in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde der Städtepartnerschaften e.V.“ regelmäßige Bürgerbegegnungen und ab und zu auch Jugendbegegnungen statt. Bei beiden Veranstaltungen freuen wir uns über junge Teilnehmer_innen. Die Stadt Emmendingen unterstützt selbstorganisierte Jugendgruppen, die in die Partnerstädte reisen wollen, mit einem kleinen Reisekostenzuschuss sowie mit logistischer Hilfe bei der Organisation der Reise und Antragstellung für weitere Förderungen.
Kontakt:
C. Perret
Beauftragte für Städtepartnerschaften
Telefonnummer: 07641 452-4113
E-Mail schreiben