Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Sozialer Wegweiser

Sozialer Wegweiser Emmendingen

Mit dem Sozialen Wegweiser auf unserer Homepage möchten wir Ihnen, Ihrer Familie, Ihren Freunden, Nachbarn und Bekannten eine Orientierung auf der Suche nach Unterstützung und konkreter Hilfe mit auf den Weg geben.

Im „Sozialen Wegweiser" werden Einrichtungen, Beratungsstellen, Vereine und weitere Akteure aus den Bereichen Arbeit, Bildung, Betreuung, Pflege, Beratung, Begegnung, Selbsthilfe, Gesundheit und finanzielle Hilfen aufgelistet. Sie können beispielsweise Kontaktdaten, Internetadressen und Öffnungszeiten einsehen.

Es fehlt eine wichtige Einrichtung? Dann melden Sie sich gerne bei uns oder tragen Sie diese direkt ein.

  

Sozialer Wegweiser

Lebenslage

Psycho-soziale Beratungspraxis - Heike Petereit-Zipfel

Gartenstraße 20
79312 Emmendingen
Telefonnummer07641-9529241
nach telefonischer Vereinbarung
Details einblenden
Beratung von Angehörigen und Vertrauten psychisch erkrankter MenschenFamilien- und Paarberatung / Familiencoach "Ich schaff´s" - lösungsfokussiert nach dem Finnischen Psychiater Ben Furman auch für Eltern mit psychischen Erkrankungen Workshops  und Vorträge zu den Themen konstruktive BeziehungKompetenter Umgang mit Stigmatisierung Scham und ihre BedeutungEntwicklung im Kindes- und JugendalterElternkompetenzen "Ich schaff´s" - STÄRKE familienfreundliche Bildungsangebote im Landkreis Emmendingen

Reha-Südwest Südbaden gGmbH

Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Freiburger Straße 9
79312 Emmendingen
Telefonnummer076419546047
Faxnummer076419546048
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Details einblenden
Reha-Südwest Südbaden gGmbH – Ambulante Dienste Die Ambulanten Dienste der Reha-SüdwestSüdbaden bieten das Begleitete Wohnen und den Familienunterstützenden Dienst an. Wir sind Wegbegleiter für Menschen mit Behinderung – beim Wohnen, im Alltag und in der Freizeit. Begleitetes WohnenWir begleiten Erwachsene mit Behinderung stundenweise beim Leben in der eigenen Wohnung – ob alleine, zu zweit oder in einer Wohngemeinschaft. Auch unterstützen wir unsere Klienten dabei, ihren Alltag möglichst selbstständig zu gestalten. Dabei richten wir uns nach den individuellen Wünschen, Ideen und Vorstellungen unserer Klienten. Pädagogische Fachkräfteberaten und leiten an. Assistenzkräfte oder auch Ehrenamtliche assistieren und begleiten durch den Alltag. Neben der individuellen Basisversorgung, der Gesundheitsförderung und der Mobilität unterstützen wir unsere Klienten in der Gestaltung sozialer Beziehungen und bei der Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben.Familienunterstützender DienstIm Familienunterstützenden Dienst (FuD) begleiten wir Menschen mit Behinderung zu Freizeitaktivitäten. Wir bieten Sport- und Freizeitgruppen an und veranstalten mehrtägige Ferienfreizeiten im In- und Ausland. Unsere Außenstelle Emmendingen finden Sie in der Freiburger Straße 9
79312 Emmendingen
Tel.: 07641/9546047
ad.emmendingen(@)reha-suedwest.de

Rotkreuzlädele

Rotkreuzlädele
Schillerstr. 21/3
79312 Emmendingen
Telefonnummer07641 460192
Montag 10:00 - 13:00 Uhr Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr Freitag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr
Details einblenden
Das Rotkreuzlädele ist ein Second-Hand Laden, welcher ehrenamtlich betrieben wird. Hier finden Sie sehr gut erhaltene Kleidung für jedes Alter für den kleinen Geldbeutel. Unser Laden steht allen Personengruppen, unabhängig vom Einkommen, offen.Frisch gewaschene und sehr gut erhaltene Kleidung können Sie gerne zu den Öffnungszeiten bei uns abgeben, bitte jedoch nur bis zu 2 Tüten pro Besuch, da unsere Laden recht klein ist.

Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern jugendlicher Kinder / junger Erwachsener (Gesprächskreis)

79312 Emmendingen
Telefonnummer07641 9539342
Pia Wedekind
Die Gruppe trifft sich einmal im Monat donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr in den Räumen der katholischen St. Bonifatius-Gemeinde in Emmendingen, Markgraf-Jacob-Allee 2.
Details einblenden
Wenn ein jugendliches Kind stirbt, scheint das bisherige Leben aufzuhören, mit allen Hoffnungen, Plänen und allem Glück. Doch obwohl es nie mehr werden wird, wie es einmal war, darf nicht alles andere, was das Leben ausmacht, mitsterben. Die tiefe Verzweiflung, die Eltern erleben, wenn ihr jugendliches Kind stirbt, kann vor allem von anderen ebenso betroffenen Eltern wirklich nachempfunden und verstanden werden.Der Gesprächskreis für verwaiste Eltern bietet einen Ort zum Trauern und eine Möglichkeit, sich gegenseitig zu tragen und gemeinsam einen Weg aus der Trauer zu finden. In der Gruppe geht es darum, gemeinsam Wege zu finden, Freude und Leid nebeneinander stehen zu lassen und Ideen zur Linderung des Schmerzes und zur Integration der Trauer in den Alltag aufzuzeigen. Die Leiterin Pia Wedekind ist selbst betroffene Mutter, deren Sohn im Alter von 19 Jahren gestorben ist. Betroffene sind unabhängig von ihrer Herkunft oder Religion herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich direkt bei Frau Wedekind an.

Senioren- und Inklusionsbeauftragter der Stadt Emmendingen

Landvogtei 10
79312 Emmendingen
Telefonnummer07641 452-4231
Faxnummer07641 452-4109
Herr Baur
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Informationen zur Barrierefreiheit des Rathauses finden Sie hier.
Details einblenden
Der demografische Wandel bringt neue Themen und Herausforderungen mit sich - auch in Emmendingen. Die Stadt Emmendingen beschäftigt aus diesem Grund einen Senioren- und Inklusionsbeauftragten. Die Stelle ist eine Vernetzungs- und Koordinationsstelle. Seine Aufgabe ist es, zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern und den in der Seniorenarbeit und Pflege tätigen Einrichtungen, Dienstleistern und Vereinen die für Senioren wichtigen Themen aufzugreifen und unsere Stadt mit dem Ziel „seniorengerechtes Emmendingen“ weiter zu entwickeln.Aufgaben:Informationen zur Barrierefreiheit des Rathauses finden Sie hier.

Seniorenresidenz am Burgweg Metzger-Gutjahr-Stiftung e.V.

Metzger-Gutjahr-Straße 10
79312 Emmendingen
Telefonnummer07641 581-105

Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung

Karl-Friedrich-Str. 22
79312 Emmendingen
Telefonnummer07641-4527211
Faxnummer07641-4034
telefonische Terminvereinbarung
Details einblenden
Die sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung mit Schwerpunkt Lernen ist organisatorisch der Karl-Friedrich-Schule angegliedert, arbeitet aber unabhängig. Sie befindet sich im Dachgeschoss der Schule und beherbergt Spiel-, Beratungszimmer und Büro in einem Raum. Die Beratungsstelle ist zuständig für die Kinder der Kindergärten in Emmendingen und Umgebung bis zum Schuleintritt. Wir arbeiten auf Anfrage der Eltern oder der Erzieherinnen (im Auftrag der Eltern mit schriftlichem  Einverständnis). Termine finden im Kindergarten oder in der Beratungsstelle statt. Das Angebot ist kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht.Die Beratungsstelle ist Teil des „Verbundes der Beratungsstellen in Emmendingen und Umgebung“.

Sozialpsychiatrischer Dienst Emmendingen

Sozialpsychiatrischer Dienst Emmendingen
Romaneistraße 3
79312 Emmendingen
Telefonnummer07641-451-3551;-3552;-3553
Persönlich oder telefonisch erreichen Sie uns Mo-Fr in der Zeit zwischen 08:30 und 10:00 Uhr.Termine nach Vereinbarung, auch Hausbesuche sind möglich.
Details einblenden

Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Emmendingen versteht sich als ergänzendes Angebot in derpsychiatrischen Versorgung. Wir kooperieren mit   Wohlfahrtsverbänden, Vereinen,niedergelassenen Ärzten und den                  Kliniken.


An uns wenden können sich:

· Menschen mit einer chronischpsychischen Erkrankung, die

            - sich aussprechen wollen

            - Kontakt suchen

            - sich in einer Krise erleben

            - Beratung suchen

· Angehörige, Freunde, Nachbarn, Kollegen, usw.

· Andere Einrichtungen

Bei einem ersten Gespräch werden wir gemeinsam besprechen, ob und wie wir Sie kontinuierlich unterstützen können. Sie erhalten eine persönliche Beratung und Unterstützung bei vielen Fragen des  Alltags

                              

Sozialverband VdK Ortsverband Emmendingen

Kaiserstuhlstrasse 3
79312 Emmendingen
Telefonnummer07641-9546650
Faxnummer07641-9546651
Der Sozialverband VdK Ortsverband Emmendingen bietet in Zusammenarbeit mit dem VdK Kreisverband Emmendingen Kontaktsprechstunden in der VdK Kreisgeschäftsstelle (ehem. Gründerzentrum), Kaiserstuhlstrasse 3 in Emmendingen an:Montag 17.00 bis 18.00 Uhr und Freitag 10.00 bis 11.00 Uhr.Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit den VdK Kreisverbandsvorsitzenden Emmendingen:Winfried Höhmann, Telefon: 07641-9546650, Mobil: 0151/65280351 
Details einblenden
Der Sozialverband VdK ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen: Sozialversicherungsrecht, Schwerbehindertenrecht, Soziales Entschädigungsrecht sowie Sozialhilferecht/Grundsicherung.Unsere VdK Sozialrechtsschutz gGmbH vertritt Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor Sozialbehörden und Rehaträgern sowie vor Sozialgerichten (alle Instanzen) ohne Mindestwartezeit.Der Sozialverband VdK vertritt insbesondere die Interessen der Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Pflegebedürftigen/pflegenden Angehörigen, Rentner und Senioren, Unfallopfer, Arbeitslosen und armen Menschen sowie Geschädigten des Bundesfreiwilligendienstes. 

Sprechstunde Chancengleichheit

Landvogtei 10
79312 Emmendingen
Telefonnummer07641 - 452 4233
Faxnummer07641 - 452 4109
donnerstags, 14 - 16 Uhr
Details einblenden
Sprechstunde Chancengleichheitsbeauftragte, donnerstags, 14 -16 Uhr, Rathaus, Raum 102