Jubiläumsfeier zur Eingemeindung - Samstag, 12. Juli
DIE STADT FEIERT IHRE ORTSCHAFTEN!
In Kollmarsreute, Maleck, Mundingen, Wasser und Windenreute – kurz: in Emmendingen – ist am Samstag, 12. Juli, einiges geboten. Seit 50 Jahren gehören die Ortschaften zu Emmendingen. Die Jubiläumsfeier erinnert daran, wie die Ortschaften Emmendingen seit der Eingemeindung bereichern
Los geht es um 9 Uhr in der Landvogtei. Anschließend wird gewandert und geradelt. Im Innenteil finden Sie eine Karte. Sternförmig geht es in die Ortschaften. Dort ist ebenfalls ab 10 Uhr Programm. Halbstündig fahren kostenlose Busse zwischen den Ortschaften und dem Zentralen Busbahnhof – gefördert von den Stadtwerken Emmendingen.
Auftakt in Emmendingen – Rathaus, Landvogtei 10
- 9 bis 10 Uhr: Gemeinsames Konzert der Emmendinger Musikvereine mit "Dirigent" Oberbürgermeister Stefan Schlatterer
- 10 Uhr: Sternwanderung des Schwarzwaldvereins in die Ortschaften, im Anschluss ab 12 Uhr Große Streckenwanderung ab Mundingen - Maleck - Windenreute - Kollmarsreute
- 10.30 Uhr: Startpunkt der Radwandertour mit den Naturfreunden Emmendingen
Veranstaltungen in Kollmarsreute – Ortsmitte
Veranstaltungen in Maleck – rund um´s Dorfgemeinschaftshaus
- 12 bis 16 Uhr: Ausstellung zur Geschichte Malecks, mit Bewirtung
- 12 Uhr: Konzert der Voice Collection
- 12 bis 13 Uhr: Ponyreiten auf der Wiese
- 13 bis 16 Uhr: Programm des Kindergartens, Kaffee und Kuchen
- 13.30 Uhr: Feuerlöschübung der Feuerwehr Abt. Maleck-Windenreute
- 14.30 Uhr: Platzkonzert des Musikvereins Maleck
Veranstaltungen in Mundingen – Altes Rathaus, Schulhof, Dorftreff
- 9 bis 11 Uhr: Wochenmarkt mit lokalen Produkten | Rathausplatz
- 10 bis 16 Uhr: Marktcafe mit Zeitzeugengespräch um 14 Uhr | Dorftreff
- 11 bis 16 Uhr: Bewirtung durch Ortschaftsrat, Eisstand des Gesangvereins | Rathausplatz
- 11 bis 16 Uhr: Ausstellung zur Geschichte Mundingens und Präsentation der Vereine | Altes Rathaus
- 11 bis 16 Uhr: Ausstellung Mundinger Oldtimer | Bürgerhüs-Parkplatz
- 11 bis 15 Uhr: Alte Kinderspiele | Schul-Kinderspielplatz
- 11 bis 15 Uhr: Bewirtung durch den Förderverein Mundinger Kinder und Jugendliche | Schul-Kinderplatz
- 12 bis 13 Uhr: Führung durch den Ort mit Alt-Ortsvorsteher Willi Monke | Startpunkt Altes Rathaus
- 12 Uhr: Startpunkt der großen Streckenwanderung Mundingen - Maleck - Windenreute - Kollmarsreute mit der Möglichkeit zur Einkehr unterwegs
Veranstaltungen in Wasser – rund um Elzhalle und Sportheim
- Ganztägig: Verschenketag in Wasser
- 10 bis 19 Uhr: Oldtimerausstellung des Motorsport Racing Teams Freiamt
- 11 Uhr: 1-jähriges Jubiläum von Onkel Fabse, mit Kinderprogramm und Verpflegung | Sportheim
- 11 Uhr: Konzert der True Five Plus | Sportheim
- 11 Uhr: Kinderflohmarkt | Grundschule und Elzhalle
- 14.45 Uhr: Chorauftritt der Grundschule Wasser | Elzhalle/ Kindergarten
- 15 bis 17 Uhr: Auftritt des Zauberers Rasputin
- 19 Uhr: Konzert der Bulli Tunes
Veranstaltungen in Windenreute – Ortsmitte und Schützenhaus
- 11 bis 11.45 Uhr: Projektchor der Grundschule mit Musicalaufführung | Festhalle
- 11.30 Uhr: Eisverkauf | Kindergarten
- 11.30 bis 15 Uhr: Kuchenverkauf | Pausenhalle
- 12 bis 15.30 Uhr: Malaktion und Spielangebote | Pausenhalle
- 11, 13, 15 Uhr: Museumsführungen im Heimathaus
- 13 bis 16 Uhr: Bürgerforum Windenreute mit Quiz und Zaubertrank
- 14 Uhr: Aikidoverein Windenreute
- 15 Uhr: Feuerlöschübung der Feuerwehr Abt. Maleck-Windenreute
- 11 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür des Schützenvereins mit Kinderprogramm | Schützenhaus
Mir wandere zämme - Sternwanderung in alle Ortschaften
Die geführten Touren starten im Anschluss an die Auftaktveranstaltung am Rathaus in der Landvogtei. Sternförmig geht es in Richtung aller Ortschaften.
Tour Kollmarsreute - 4,1 km; Gehzeit 1 h 15 Min; Anstiege + 20 hm; leicht
Rathaus – Bahnhof, Gelegenheit zum Kauf von Brötchen, usw. - entlang Bahnlinie – Schneckenbrücke – L 186 – rechts ab an Mühlbach – auf Rad-/Fußweg entlang Mühlbach bis Stadtrand – weiter bis Ziel Baggersee Kollmarsreute
Mögliche Fortsetzung der Wanderung vom Baggersee bis Ziel Hauptstraße Kollmarsreute mit Schule und Feuerwehr. Zusätzlich 1,4 km; Gehzeit ca. 15 Min; eben; leicht
Tour Maleck - 4,8 Km; Gehzeit 1h 30 Min.; An-/Abstiege + 170 hm, - 90 hm; leicht
Rathaus – Stadtgarten – Merianstraße – Ziegeleiweg – Grasweg durchs Offenland - Eulenhäusle/Hochbe-hälter (Aussicht) – Querung K 5100 – zum Lupinenweg – links ab über Kirchberg zur K 5100 – rechts ab auf Spitzwinkelweg bis Verzweigung. Mit kurzem Versatz auf Alt Malecker Weg, bergab und dann wieder etwas bergauf zum Waldrand (schöne Aussicht auf Maleck, Hochburg und Kandelbergland) – durchs Feld zur Landstraße von Maleck – Gasse Zum Körbermättle – Brandelweg – Kirchgässle - Ziel Dorfgemeinschaftshaus Maleck.
Tour Mundingen - 2,7 km; Gehzeit 45 Min.; An-/Abstiege +/- 50 hm; leicht
Rathaus – Goethepark – entlang Mühlbach – Reichsgräfin-Weg, vorbei an Amtsgericht – Querung Karl-Friedrich-Straße – Steinstraße – Mundinger Straße – Finkenweg – Wegweiser Kellenberg – alter Kirchweg - Dorfstraße Mundingen – Im Gäßle – entlang Weißbach – Ziel Grundschule Mundingen.
Im Anschluss an diese Tour wird nach einem Aufenthalt in Mundingen die Großwanderung bis nach Kollmarsreute beginnen.
Tour Wasser - 5,5 km; Gehzeit 1h 30 Min.; An-/Abstiege + 40 hm, - 30 hm; leicht
Rathaus – Karl-Bautz-Straße – Sandomierzbrücke - Schützenstraße – Alfred-Walz-Straße – Allmendfel-der/Allmendwald – Wewgweiser Rosswinkel - Denzlinger-Weg im Allmendwald – Querung K 5141 (Straße nach Reute) - Denzlinger-Weg – Wegweiser Schweinsweide - Brücke über B3 – Hirtenweg – Basler Straße in Wasser - Ziel Elzhalle Wasser.
Tour Windenreute - 3,2 km; Gehzeit 1 Std.; An-/Abstiege + 90 hm, - 20 hm; leicht
Rathaus – Marktplatz – Markgrafenstraße – Vollrathscher Park – Brettenbachstraße – Unterführung am Bach – entlang Brettenbach bis Steg – über Steg und westlich vorbei an Personalwohnheim – nach rechts auf Straße zwischen großem Parkplatz und Psychiatrieneubau – nach links und westlich vorbei an Wei-herschloss – vorbei an Antiquitätenbetrieb – Straße Am Weiherschloss – nach links und queren Hochburger Straße/K5101 – Anstieg markierter Wanderweg – nach rechts auf unteren Wiesenweg - durch Gartenland auf den Weiherberg – nach rechts auf markierten Breisgauer Weinweg – Waldrand – Rebhauweg – Ziel Schützenhaus Windenreute.
Anmerkungen/Erläuterungen:
Startpunkt ist das neue Rathaus, Landvogtei.
Die Touren führen über markierte Wanderwege und nicht markierte Pfade, Wege, Gehwege, Nebensträßchen. Die Gehzeiten sind auf Viertelstunden gerundet und so kalkuliert, dass auch langsamere Personen mitwandern können. Die Wege sind nicht barrierefrei. Die An-/Abstiege sind auf 10 Höhenmeter-Werte gerundet.
Mir wandere zämme - die große Streckenwanderung
Die Streckenwanderung kann bereits mit der Wanderung nach Mundingen beginnen.
ca. 10:15 Uhr ab Rathaus Emmendingen
Teilstrecke Emmendingen – Mundingen 2,7 km; Gehzeit 45 Min.; An-/Abstiege +/- 50 hm; leicht.
Rathaus – Goethepark – entlang Mühlbach – Reichsgräfin-Weg, vorbei an Amtsgericht – Querung Karl-Friedrich-Straße – Steinstraße – Mundinger Straße – Finkenweg – Wegweiser Kellenberg – alter Kirchweg - Dorfstraße Mundingen – Im Gäßle – entlang Weißbach – Ziel Grundschule Mundingen.
Ankunft: ca. 11:15 Uhr
ca. 12:00 Uhr ab Mundingen Ortsmitte
Teilstrecke Mundingen – Maleck 4,6 km; Gehzeit 1 Std. 30 Min.; An-/Abstiege + 180 hm, - 100 hm.
Mundingen Schule – Mundingen Eichholzstraße – Alter Kirchweg – Wegweiser Wöpplinsberg Nord - Hofgut Wöpplinsberg – Gebrannte Eiche, Wegweiser - Eichberg Rundweg (Nord) – Querung K 5100 – Rotmeerweg – auf direktem Weg durch den Wald - Oberdorfstraße Maleck – Dorfbachweg – Landstraße – Kirchgässle - Zwischenziel Dorfgemeinschaftshaus Maleck.
Ankunft: ca. 13:45 Uhr
ca. 14:15 Uhr ab Dorfgemeinschaftshaus
Teilstrecke Maleck – Windenreute Schützenhaus 1,7 km; Gehzeit 30 Min.; An-/Abstiege + 60 hm, - 80 hm.
Dorfgemeinschaftshaus Maleck – Landstraße – Buckweg (Straße) – Wegweiser Hochbehälter Windenreute – Viehlägerweg – nach 500 m ab Hochbehälter links ab auf Weg durch Gewann Wanne und entlang Waldrand bis Sträßchen Schlegelhof (nahe Gasthof Waldschenke) - Zwischenziel Schützenhaus Windenreute.
Ggf. noch 350 m = 5 Min. weiter zum Zwischenziel Heimathaus Windenreute, Unterdorfstraße 7.
Ankunft: ca. 14:45 Uhr am Schützenhaus
ca. 15:15 Uhr ab Windenreute Schützenhaus
Teilstrecke Windenreute Schützenhaus – Kollmarsreute 3,0 km; Gehzeit 1 Std.; An-/Abstiege + 40 hm, - 90 hm.
Schützenhaus Windenreute – Schlegelhof – Höllenbergstraße – Bergstraße – Querung Panoramastraße – Zum Schneckenberg – Traufweg – Wegweiser Backofen – Wegweiser Brettenmatten - Hornwaldstraße – Friedhof Kollmarsreute – Unterführung - Herrschaftsacker – Ziel Sportplatz/Bolzplatz Kollmarsreute.
Ankunft in Kollmarsreute ca. 16:30 Uhr, Ende der Streckenwanderung
Gesamt 12 km 3.45 h + 330 hm - 320 hm
Ab Kollmarsreute erfolgt die Rückkehr nach Emmendingen auf eigene Faust, als Wanderung oder mittels der halbstündlich verkehrenden Stadtbusse.
Mir radle zämme - Radwandertour
Die Beschreibung der Radroute zum Herunterladen ist hier zu finden: Radtour Naturfreunde
Busfahrplan
Am Samstag gilt der reguläre Linienplan der Stadtbuslinien in Emmendingen. Auf allen Linien der Stadtbusse ist die Fahrt von 8 bis 22 Uhr kostenfrei.
Den Fahrplan unseres Partners Stadtwerke Emmendingen (SWE) finden Sie hier.
Bei den vier Linien in die Ortschaften wird der Stundentakt auf einen Halbstunden-Takt erhöht.
Die Linie 5 fährt nach Windenreute und Maleck. Sonderfahrplan hier (PDF-Dokument, 439,31 KB).
Die Linie 6 fährt nach Mundingen. Sonderfahrplan hier (PDF-Dokument, 290,23 KB).
Die Linie 7 verkehrt als Sonderverkehr an diesem Samstag durchgehend als Linienverkehr nach Kollmarsreute. Sonderfahrplan hier (PDF-Dokument, 318,53 KB).
Die Linie 9 verkehrt bis nach Wasser. Sonderfahrplan hier (PDF-Dokument, 62,50 KB).
Wir danken den Stadtwerken Emmendingen (SWE), die den Service der Shuttle-Busse und die kostenfreie Nutzung aller Busse an diesem Tag im Rahmen eines Sponsorings anbieten.
Bitte beachten Sie, dass die kostenfreie Fahrt ausschließlich in den Stadtbussen mit den Linien 1 bis 10 möglich ist. Für Regionalbuslinien ist ein gültiges Ticket zu erwerben.