Schnelltest- und PCR-Test-Angebote im Landkreis Emmendingen
Schnelltest- und PCR-Test-Angebote in Emmendingen
Testzentren der Stadtapotheke Emmendingen
- Markgrafenstraße 5 & in den Räumen des Sport- und Gesundheitscenter Impulsiv/Rückgrat am Sportfeld
- PCR- und Schnelltestangebot
- Weiter zum Terminbuchungsportal
Festplatz Emmendingen
- Parkplatz Stadtmitte, Am Festplatz 2, Emmendingen
- Schnelltestangebot, auch Drive In
- Weiter zur Terminbuchung Festplatz
Cornelia-Passage
- Schnelltestangebot
- Cornelia-Passage 8, Emmendingen
- Weiter zur Terminbuchung Cornelia-Passage
Dejavu Bar Lounge
- Karl-Friedrich-Straße 12, Emmendingen
- Schnelltestangebot
Bürkle-Bleiche-Center
- Heinrich-Maurer-Straße/Martin-Luther-Straße, Emmendingen
- Schnelltestangebot
Milchhofstraße
- Milchhofstraße 6, Emmendingen
- Schnelltestangebot
Emmendingen-Wasser
- Grünweg 3, Emmendingen-Wasser
- Schnelltestangebot
Gelatogioia
- Milchhofstraße 2, Emmendingen
- Schnelltestangebot
Gewerbegebiet
- Im Hausgrün 17, Emmendingen
- Schnelltestangebot
- Weiter zur Terminbuchung
Sun-Stop
- Hochburgerstraße 5, Emmendingen
- Schnelltestangebot
- Weiter zur Terminbuchung
Bushaltestelle "An der Steige"
- Karl-Friedrich-Straße 81, Emmendingen
- Schnelltestangebot
- Weiter zur Terminbuchung
B.U.C. Teststation
- Am Elzdamm 36/1, Emmendingen
- Schnelltestangebot
NORMA
- Am Elzdamm 6, Emmendingen
- Schnelltestangebot - auch Lollitests für Kinder
- Weiter zur Terminbuchung
Weitere Angebote im Landkreis Emmendingen
- Alle Schnelltestanbietenden im Landkreis finden Sie auf der Webseite des Landkreises
Nur ohne Symptome testen lassen
Das Testangebot richtet sich nur an beschwerdefreie Personen. Wer aufgrund von Symptomen vermutet, an COVID-19 erkrankt zu sein, sollte anstelle des Schnelltests seinen Hausarzt kontaktieren, damit ein sogenannter PCR-Test durchgeführt werden kann.
Beim Besuch der Testzentren ist ein medizinischer Mundschutz oder eine FFP-2-Maske Pflicht.
Der Abstrich für den sogenannten PoC-Antigenschnelltest (PoC steht für Point of Care) erfolgt mit einem Wattestäbchen aus der Nase, er wird von geschultem Fachpersonal vorgenommen. Der Abstrich selbst dauert rund fünf Minuten. Das Testergebnis wird nach ca. 15 Minuten automatisch per Mail mitgeteilt.
Ein negatives Testergebnis ist kein Freibrief und befreit nicht von den Corona-Hygieneregeln oder von der Maskenpflicht an den dafür vorgeschriebenen Orten. Bei einem positiven Testergebnis müssen sich die betroffene Person und ihre Haushaltsangehörigen umgehend in Quarantäne begeben. Die positiv getestete Person soll sich mit dem Hausarzt in Verbindung setzen, damit ein sogenannter PCR-Test zur Überprüfung veranlasst werden kann.