Neues aus Emmendingen
Klimafreundliche Mobilität in der "Klimafit-Challenge"
Klimafreundliche Mobilität in der "Klimafit-Challenge": Herausforderung suchen und vier Wochen CO2 sparen
Die Stadt Emmendingen unterstützt die "Klimafit-Challenge", die derzeit im Landkreis Emmendingen als einer von bundesweit fünf Pilotkommunen läuft und ruft aktiv zur Teilnahme an der ursprünglich für die „Klimafit“-Kurse der Volkshochschulen entwickelten Herausforderung auf. Die Zahlen können sich sehen lassen: Aktuell kommen mehr als die Hälfte aller Teilnehmer_innen aus dem Landkreis Emmendingen und rund ein Sechstel aller im Programm Angemeldeten wohnen im Stadtgebiet!
Bis zum 31. Mai, können Bürger_innen aus 16 individuellen Klimaschutzmaßnahmen aus den Bereichen Ernährung, Energie und Mobilität eine oder mehrere "Challenges" auswählen und so ihren CO2-Fußabdruck senken. Ein interaktiver Rechner zeigt, wieviel CO2 jeweils eingespart wurde, wenn z.B. das Auto stehen bleibt und stattdessen Fahrrad oder der öffentliche Nahverkehr genutzt werden. Vier Wochen lang sollte man das neue klimafreundliche Verhalten ausprobieren – der Einstieg ist noch bis Anfang Mai möglich.
Die Emmendinger „Klimafit Initiative“ unterstützt das Projekt und bietet bis zum Ende der Laufzeit einen wöchentlichen Klimafit-Talk an: Immer dienstags von 19.30 bis 20.30 Uhr kann man sich online über die Erfahrungen mit der Challenge austauschen und auch mehr über die Möglichkeiten erfahren, wo man sich im Landkreis für den Klimaschutz engagieren kann. Zugang in den virtuellen Meeting-Raum über diesen Link, den Sie auch per E-Mail an: buergerbeteiligung(@)emmendingen.de erhalten können.
"Klimaschutz ist eine gewaltige Herausforderung: Nur gemeinsam können wir diese Aufgabe bewältigen! Bei uns in der Stadt Emmendingen hat der Klimaschutz schon lange eine hohe Priorität. Doch wir können die Ziele nur erreichen, wenn alle mitmachen. Jeder und jede kann etwas beitragen: Andere für das Thema sensibilisieren, die Diskussion weitertragen, und natürlich selbst CO2 einsparen. Genau hier setzt die interaktive Klimafit-Challenge an, an der sich die Stadt Emmendingen aktiv beteiligt. Mit kleinen Änderungen im Alltag können auch Sie den CO2-Fußabdruck reduzieren – etwa einfach öfter das Auto stehen lassen! Machen Sie mit und probieren Sie aus, was das eigene Verhalten bewirken kann."
Stefan Schlatterer, Oberbürgermeister der Stadt Emmendingen