Neues aus Emmendingen
Emmendingen macht wieder mit beim "Stadtradeln"
Auf die Räder, fertig, los: Emmendingen macht wieder mit beim "Stadtradeln"
Drei Wochen lang, vom 20. Juni bis 10. Juli, geht es im ganzen Landkreis beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Land Baden-Württemberg fördert im Rahmen der Initiative „RadKULTUR“ als Kooperationspartnerin der Kommunen die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses. Emmendingen ist 2022 zum dritten Mal dabei. Das Ziel: Drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich gleich mehrfach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl - und schont dabei das Klima. Die teilnehmenden Kommunen treten gegeneinander an; als "Fahrradaktivste Kommune" wird gekürt, wer die meisten Radkilometer gesammelt hat. Die Stadt Emmendingen ihrerseits wird das "Fahrradaktivste Unternehmen" und die "Fahrradaktivste Schule" im Stadtgebiet auszeichnen.
Im vergangenen Jahr waren im Stadtgebiet Emmendingen 1.085 Radler_innen in 75 Teams aktiv und haben während der Laufzeit fast 200.000 Kilometer zurückgelegt und damit 29 Tonnen CO2 vermieden. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer freut sich über die große Resonanz und setzt auf noch mehr Teilnehmende aus Emmendingen in diesem Jahr: "Lassen Sie das Auto stehen und radeln Sie mit – hier können Sie Klimaschutz ganz einfach praktizieren!" Stadtradeln ist ein internationaler Wettbewerb zwischen Kommunen, der seit 2008 von dem Verein "Klima-Bündnis e.V." organisiert wird. Der Wettbewerb will die Menschen motivieren, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt!
Wer bereit ist, drei Wochen lang komplett auf das Autofahren (auch als Mitfahrer_in) zu verzichten, kann sich als "Stadtradel-Star" anmelden und die Erfahrungen mit dieser „Challenge“ teilen – dazu bitte unter E-Mail: buergerbeteiligung(@)emmendingen.de melden.
Die Online-Anmeldung ist unkompliziert:
Einfach direkt unter www.stadtradeln.de/emmendingen die Seite der Stadt Emmendingen öffnen und "Hier Registrieren" auswählen. Die Anmeldung ist bereits jetzt möglich; ab dem 20. Juni können dort oder in der App die mit dem Rad zurückgelegten Kilometer online ins „Mein km-Buch“ eingetragen werden. Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken automatisch via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben lassen. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick zu sehen, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern. Radelnde können auch Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und gleichzeitig für das Hauptteam Kilometer sammeln.