Neues aus Emmendingen
Straßensanierung Milchhofstraße/Dahlienweg abgeschlossen
Straßensanierung Milchhofstraße/Dahlienweg abgeschlossen
Die Milchhofstraße zwischen Blumenstraße und Kreuzungspunkt Dahlienweg wies erhebliche Schäden im Bereich der Fahrbahn auf. Im Zuge der Sanierung dieser Schäden wurde nun der Maßnahmenvorschlag aus dem Radverkehrskonzept umgesetzt. Als Maßnahme wurde die bauliche Einengung der Milchhofstraße zur Reduzierung der Geschwindigkeit vorgeschlagen. Der Radverkehr "schwimmt" mit dem Verkehr in der Tempo 30-Zone. Die Reduzierung der Geschwindigkeit erfolgte durch Ausbau von Pflanzquartieren, künstlichen Fahrbahnverengungen und einer neuen Sortierung der Parkplätze. Die Anzahl der Stellplätze wurde von ca. 65 Stück auf ca. 46 Stück reduziert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Der Baubeginn war im März 2020, die Maßnahme wurde nun im April 2022 abgeschlossen. Die vorgesehene Bauzeit hat sich um insgesamt ca. 1 Jahr verlängert, da der Ausbaubereich um den Abschnitt Rosenweg und Kreuzungsbereich Blumenstraße/Milchhofstraße gravierend erweitert wurde und auch die Versorgungsleitungen grundlegend erneuert werden mussten.
Es wurden die Sanierung der Straße zur Beseitigung der Straßenschäden und die Änderung der Straßenführung im Bereich Dahlienweg und Anrampungen im Brückenbereich als geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen ausgeführt. Die Siedlerbrücke wurde im Rahmen der Baumaßnahme ebenfalls saniert. Für den querenden Radverkehr wurde in diesem Bereich eine Vorfahrtsregelung eingeführt.
Im Zuge der Baumaßnahme wurden auch Maßnahmen zum Klimaschutz ausgeführt. Es wurde eine Flächenentsiegelung von ca. 300 qm vorgenommen. Zur Reduzierung der Erhitzung des Straßenbelages wurde im Kreuzungsbereich Milchhofstraße/Blumenstraße eine helle Oberflächenbeschichtung (Possehl) aufgebracht. Neben der Pflanzung von hochwertigen Stauden wurden bei der Neupflanzung von Bäumen hitzeresistente Sorten verwendet.
Die Kosten für die Gesamtmaßnahme beliefen sich auf rund 2 Mio. Euro.