Neues aus Emmendingen
Emmendinger Chronik 2023 erhältlich
Emmendinger Chronik 2023 erhältlich
Die 31. Ausgabe der Emmendinger Chronik ist eine Bewahrung des Bewährten und eines Neuanfanges. Mit dieser Ausgabe liegt die Redaktionsarbeit für die kommenden Ausgaben in den Händen der Stadtarchivarin Juliane Geike.
Die Chronik behält den Anspruch, einen kompakten Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres in Emmendingen zu liefern, Erinnerungen an das vergangene Jahr zu wecken und auch für kommende Generationen spannende Einblicke in das Emmendinger Leben zu ermöglichen.
Im Jahr 2023 wird das Jubiläum der 50-jährigen Erhebung Emmendingens zur Großen Kreisstadt begangen. Die Chronik nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1973 als diese Erhebung mit einer Veranstaltungsreihe im Herbst gefeiert wurde.
Im Weiteren bietet die Chronik Einblicke in die Archivarbeit in Emmendingen und zeigt Auszüge aus einem Briefkonvolut des Deutschen Tagebucharchivs über die Liebesgeschichte von Marie und Albert Helbing sowie die Rechercheergebnisse zu Emil Bloch aus dem Stadtarchiv Emmendingen.
Die Emmendinger Chronik ist ab Montag, 16. Januar, kostenlos im Rathaus, in der Stadtbibliothek, der Tourist-Information, im Museum im Markgrafenschloss, im Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche, im Meerwein Familienzentrum, in den städtischen Kindertageseinrichtungen sowie in den Ortschaftsverwaltungen erhältlich.
Zusätzlich ist diese Chronik ab Samstag, 14. Januar, 17 Uhr, erstmalig auch vollständig auf der Homepage der Stadt und des Stadtarchivs abrufbar unter: Chronik 2023 (PDF-Datei)