Veranstaltungskalender
Engel der Kulturen in Emmendingen: Kunstaktion am 15. Oktober
15.10.2019
14:30 Uhr
bis 17:00 Uhr
INTRE - Interreligiöser Trialog
Start und Ende am Schlossplatz
14.35 Uhr Station vor der Bonifatius-Kirche
INTRE: Wer wir sind und was uns umtreibt: Trialogisches mit Gülda Colak und Herbert Rochlitz (15 Min) Weg zum Meerwein-Kinderhaus (10 Min) 15 Uhr Station vor dem Meerwein-Kinderhaus
Miteinander spielen und teilen: Constanze Schippers und der Chor der Meerwein-Grundschule (Leitung: Susanne Westermann) à Weg zum Haus der Begegnung (Karl-Friedrich-Str. 40)(10 Min) 15.25 Uhr Station: Haus der Begegnung Einheimische und Geflüchtete begegnen sich: Internationales Frauenfrühstück (15 Min) Weg zum Haus zum Engel (Karl-Friedrich-Str. 20) (5Min) 15.45 Uhr Station: Haus zum EngelBerichte von Michaela Rotermund-Kaplan (Integrationscoach; Migrationsberatung im Diakonischen Werk) sowie von Utta Link und Uwe Honecker (Ehrenamtliche unterstützen Geflüchtete. Servicestelle von Caritas & Diakonie) (10 Min) Weg zum Rathaus (5 Min) 16 Uhr Station: RathausBegrüßung durch Oberbürgermeister Stefan Schlatterer; Beitrag der vhs; an den Trommeln: Raphael Kofi à ein Sandbild entsteht (20 Min) Weg zum Schlossplatz (5 Min) 16.25 Uhr Station Schlossplatz Redebeiträge: Oberbürgermeister Stefan Schlatterer; Wort der Künstler_innen Gregor Mertens & Carmen Dietrich; Dr. Irene Leicht – musikalische Umrahmung: Kinderchor an der Stadtkirche zusammen mit Jörn Bartels und Sophie Harr Feierliche gemeinsame Einlassung der Bodenintarsie Ausbrennen der Intarsie für die nächste Stadt
INTRE: Wer wir sind und was uns umtreibt: Trialogisches mit Gülda Colak und Herbert Rochlitz (15 Min) Weg zum Meerwein-Kinderhaus (10 Min) 15 Uhr Station vor dem Meerwein-Kinderhaus
Miteinander spielen und teilen: Constanze Schippers und der Chor der Meerwein-Grundschule (Leitung: Susanne Westermann) à Weg zum Haus der Begegnung (Karl-Friedrich-Str. 40)(10 Min) 15.25 Uhr Station: Haus der Begegnung Einheimische und Geflüchtete begegnen sich: Internationales Frauenfrühstück (15 Min) Weg zum Haus zum Engel (Karl-Friedrich-Str. 20) (5Min) 15.45 Uhr Station: Haus zum EngelBerichte von Michaela Rotermund-Kaplan (Integrationscoach; Migrationsberatung im Diakonischen Werk) sowie von Utta Link und Uwe Honecker (Ehrenamtliche unterstützen Geflüchtete. Servicestelle von Caritas & Diakonie) (10 Min) Weg zum Rathaus (5 Min) 16 Uhr Station: RathausBegrüßung durch Oberbürgermeister Stefan Schlatterer; Beitrag der vhs; an den Trommeln: Raphael Kofi à ein Sandbild entsteht (20 Min) Weg zum Schlossplatz (5 Min) 16.25 Uhr Station Schlossplatz Redebeiträge: Oberbürgermeister Stefan Schlatterer; Wort der Künstler_innen Gregor Mertens & Carmen Dietrich; Dr. Irene Leicht – musikalische Umrahmung: Kinderchor an der Stadtkirche zusammen mit Jörn Bartels und Sophie Harr Feierliche gemeinsame Einlassung der Bodenintarsie Ausbrennen der Intarsie für die nächste Stadt