1997 Elmar Schrammel
Kulturpreisträger 1997
Elmar Schrammel
*1976
Pianist
Geboren 1976 in Freiburg. Im sonnigen Breisgau aufgewachsen, wo er auch seine Passion für die Musik entdeckte. Nach seinem Klavierstudium bei James Avery und Martin Hughes in Freiburg und Berlin erhielt er 2005 die Konzertreife mit Auszeichnung für Neue Musik an der Hochschule für Musik Saar. Sein künstlerisches Studium erweiterte Elmar durch Masterclasses bei Pierre-Laurent Aimard, Herbert Henck, und Yukiko Sugawara. Stipendien der Akademie Schloss Solitude Stuttgart und des Ensemble Modern Frankfurt ergänzten seine musikalische Ausbildung.
Elmar Schrammel ist Partner des Ensemble Adapter (Berlin) und Mitglied des Ensemble Linea (Strasbourg). Als Gast diverser Musikformationen (Ensemble Modern u.a.) spielte er bisher bei Festivals und Konzertreihen Neuer Musik wie MaerzMusik Berlin, FRUM Reykjavik, ISCM World Music Days, Musica Strasbourg, Ars Musica Brüssel, Huddersfield Contemporary Music Festival. Darüberhinaus unterrichtet er eine Klavierklasse an der Musikschule Nördlicher Breisgau. Er ist Träger des Kulturpreises der Stadt Emmendingen.
Seine Diskografie enthält Einspielungen von Luc Ferrari, Morton Feldman, John Cage, Mathias Spahlinger und Peter Eötvös, erschienen bei Wergo, Neos Music und BMC. Seit Herbst 2015 ist er Pianist des Trio SurPlus (Freiburg), das sich der Weiterentwicklung und (Ur)Aufführung und des Trio-Repertoires für Oboe, Schlagzeug und Klavier widmet.
Foto: Elmar Schrammel