2008 Frank Goos
Kulturpreisträger 2008
Frank Goos
*1957
Musiker
„Dem Musiker wird als Anerkennung seines gesamten Schaffens der Kulturpreis 2008 verliehen“ (Auszug aus der Laudatio). Frank Goos ist Mitglied des Saxophonensembles „public jazz“ und er leitete „jolly jumper“, ein integratives Bandprojekt mit Behinderten. Dafür erhielten er und seine Mitspieler mehrere landes- und bundesweite Preise, unter anderem den Preis der Merian Stiftung der Universität Dortmund.
Frank Goos ist Mitglied des Freiburger Forums für improvisierte Musik und nahm an vielen Workshops in aller Welt teil.
Spät, nämlich erst nach dem Abitur entdeckte Frank Goos das Saxophon und erlernte es zunächst autodidaktisch, nahm dann Unterricht und studierte schließlich in Bern an der Swiss Jazz School. Er ist Vertreter der, wie er selbst sagt, „härteren, Blut, Schweiß und Tränen-Fraktion“ und erklärter Fan von Frank Zappa. Er spielt in mehreren Formationen, die sich der Musik Frank Zappas widmen. Außerdem hat er ein Faible für außergewöhnliche Projekte, wie z.B. „Dickicht“, einer Quintett-Interpretation von Schuberts „Winterreise“. Zurzeit beschäftigt er sich musikalisch mit „Der Prozess“ von Franz Kafka. Der Kulturpreisträger war mehrere Jahre musikalischer Leiter des Jugend-Circus „Harlekin“ und anschließend beim internationalen Weihnachtscircus in Freiburg.
Seit 2007 leitet er an der Musikschule Freiburg, an der er als Dozent arbeitet, die integrative Band „Die Furchtlosen 7½“.
Aktuell spielt Frank Goos neben diversen anderen Trios und Quartetten bei „Public Saxophones“; „Beat the Boots“ (Zappa); „Zappa, alles über Frank“ am Theater Zürich; „F`orchestra“, einer Free-Jazz Big-Band, und "SPUREN" Texte aus Goethes West-östlichen Divan, Musik: John Coltrane.