2018 Raphael Kofi
Kulturpreisträger 2018
Raphael Kofi
geboren und aufgewachsen in Ghana, Westafrika.
Raphael Kofi lernte das Trommelspielen von Kindesbeinen an und spielte schon im zarten Alter von sechs Jahren in der Kirche seiner Mutter (Janet Fofoh) die Kongas.
Fasziniert von der Musik und mit der Unterstützung seiner Familie und namhaften Lehrern wie Adjei Adjetey vom Kalifi Dance Ensemble, Thomas Eyison und Beatrice Tetteh, ehemaligen Mitgliedern des Ghana Dance Ensembles, Kodjo und Lord Amasa Kotey, ehemaliges Mitglied von Kalifi, hatte Raphael Kofi die Möglichkeit, einige ihrer Erfahrungen zu vereinen, die verschiedenen Stile zu kombinieren und das Trommelspiel zu seiner großen Leidenschaft und seinem Beruf zu machen.
Bereits als Jugendlicher spielte er im Kasapa Center in Teshie-Accra, dem ehemaligen Kalifi-Haus. Er war Leiter der Tanz- und Trommelgruppe Ebibisram seiner Mutter und ging von Schule zu Schule, um Kinder zu unterrichten.
1993 kam Raphael Kofi nach Deutschland. Auch hier hält er die Traditionen seines Landes aufrecht.
Mit seiner Arbeit als Musiker, seiner eigenen Trommelschule und der Organisation verschiedenster Veranstaltungen und Projekte (u.a. dem African Music Festival in Emmendingen) ist es ihm ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag zur Integration und dem friedlichen Austausch zwischen den Kulturen zu leisten. Und das unermüdliche Engagement bleibt nicht unbeantwortet: Seine regionalen und überregionalen Projekte stoßen auf eine große Resonanz und 2018 wurde seine Arbeit mit dem Kulturpreis der Stadt Emmendingen gewürdigt.
Foto: Alex Jung