Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Emmendingen

Aufgaben der verbindlichen Bauleitplanung

Der Bebauungsplan setzt als verbindlicher Bauleitplan die im Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) dargestellten Planungsziele und die im Baugesetzbuch (BauGB) formulierten Aufgaben und Grundsätzeder Bauleitplanung in konkrete Teilplanungen für einzelne Bereiche des Gemeindegebiets um. Gemäß §8 BauGB enthält der Bebauungsplan die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung.

In einem Bebauungsplan können insbesondere Regelungen zur Art und zum Maß der baulichen Nutzung, zur Bauweise, zur überbaubaren Grundstücksfläche und zur Größe, Breite und Tiefe der Baugrundstücke, zur Verkehrsfläche, zu den Grünflächen und Ausgleichsmaßnahmen etc. getroffen werden. Darüber hinaus können gestalterische Vorschriften aufgenommen werden. Die Festsetzungen im Bebauungsplan sind parzellenscharf.

Der Bebauungsplan wird vom Stadtrat der Stadt Emmendingen als Satzung beschlossen und ist Teil des Ortsrechts. Die Festsetzungen sind damit für die Zulässigkeit von Vorhaben für alle Bürgerinnen und Bürger verbindlich und bestimmen Inhalt und Schranken des Grundeigentums. Als Angebotsplanung kann er insbesondere von den Grundstückseigentümern im Plangebiet umgesetzt werden.

Bürkle

Kollmarsreuter Straße

Kollmarsreuter Straße, 1. Änderung

Kollmarsreuter Straße, 2. Änderung

Änderung und Erweiterung zwischen Carl-Helbing Str. und Lindenweg

Kollmarsreuter Straße / Ramie Wiese

Ecke Kleist - Schillerstraße

Lindenweg / Kollmarsreuter Straße

Unterstadt

Untere Stockert

Untere Stockert, 1. Änderung

Untere Stockert, 2. Änderung

Unterstadt - Teilgebiet I

Unterstadt - Teilgebiet I, 1. Änderung

Unterstadt - Teilgebiet I, 2. Änderung

Unterstadt - Teilgebiet I, 3.Änderung

Unterstadt - Teilgebiet I, 4. Änderung

Gemeindebedarfsfläche Polizeidirektion

Ziegelacker-Kellenberg-Hundsrücken

Elzstraße

Dauerkleingartenanlage Untere Stockert

Kaibengrün, 1. Änderung

Burgstraße

Schloßbergstraße

Unterstadt - Teilgebiet II

Unterstadt - Teilgebiet II, 1. Änderung

Seitweg

Sondergebiet Bau- und Heimwerkermarkt Areal Ambs

Kirchweg

Nördliche Bechererstraße

Regelmatte

Sondergebiet Niedermatte

Bürkle-Bleiche

Bürkle / Bleiche

Bürkle / Bleiche, 1. vereinfachte Änderung

Teilgebiet "Bürkle/Bleiche" und Teilaufhebung

Teilgebiet "Bürkle/Bleiche", 2. vereinfachte Änderung

Teilgebiet "Bürkle/Bleiche", 4. vereinfachte Änderung

Teilgebiet "Bürkle/Bleiche", 5. vereinfachte Änderung

Teilgebiet "Bürkle/Bleiche", 6. vereinfachte Änderung

Teilgebiet "Bürkle/Bleiche", 7. vereinfachte Änderung

Teilgebiet "Bürkle/Bleiche", 8. vereinfachte Änderung

Mittelstadt

Innenstadt - Teilbereich IV B

Innenstadt - Teilbereich IV B, 1. Änderung

Innenstadt - Teilbereich IV B, 3. Änderung

Kaiserstuhl- / Weiherstraße

Kaiserstuhl- / Weiherstraße, 1. Änderung

Sanierung Innenstadt Emmendingen - Teilgebiet I

Innenstadt - Teilbereich I

Innenstadt - Teilbereich I, 1. Änderung

Innenstadt - Teilbereich II

Erweiterung Innenstadt - Teilbereich II

Innenstadt - Teilbereich II, 1. Änderung

Karl-Bautz- / Schützenstraße

Karl-Bautz- / Schützenstraße - Teilgebiet II

Karl-Bautz- / Schützenstraße - Teilgebiet I, 1. Änderung

Wohnanlage Hebelstraße

Mühlbachbogen - Teilbereich I, Südost

Ramie-Gelände - Teilbereich I / Nord

Bahnhofsbereich, Teilbereich I - Areal Merk

Ramie-Gelände - Teilbereich I / Nordwest

Ramie-Gelände - Teilbereich I / Nordwest, 1. Änderung

Ramie-Gelände - Teilbereich II

Ramie-Gelände - Teilbereich II, 2. Änderung

Burg- / Hebelstraße, 1. Änderung

Ramie Lofts

Bahnhofsbereich - Rheinstraße

Bahnhofsbereich - Rheinstraße, 1. Änderung

Gewerbliche Bauflächen beiderseits der Freiburger Str., 1. Änderung

Vergnügungsstätten Kernstadt

Kreiskrankenhaus

Über der Elz

Gewerbegebiet über der Elz - Teilbereich ll A

Gewerbegebiet über der Elz - Teilbereich ll A, 1. Änderung

Gewerbegebiet über der Elz - Teilgebiet ll B

Gewerbegebiet über der Elz - Teilgebiet ll B1, 1. Änderung

Gewerbegebiet über der Elz - Teilbereich l

Campingplatz über der Elz