Schulsozialarbeit
Ein Angebot an Emmendinger Schulen
Wir verstehen unseren Auftrag als Schulsozialarbeiter_in in der Unterstützung und Begleitung der psychosozialen Persönlichkeitsentwicklung aller Kinder und Jugendlichen an unseren Schulen.
Unser Angebot besteht zum einen aus präventiver und unterstützender Beziehungsarbeit zum anderen aus intervenierender Arbeit in Konfliktsituationen.
Es werden sowohl Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen angeboten, die im Rahmen der Schule stattfinden, als auch externe Angebote. Darüber hinaus vermitteln wir bei größerem Bedarf an Fachdienste und therapeutische Einrichtungen.
In unseren Sprechstunden beraten wir Schüler_innen, Eltern sowie Lehrer_innen.
Die Schulsozialarbeit ist u.a. Ansprechpartner...
…für Schülerinnen und Schüler:
- bei Schulschwierigkeiten
- bei Problemen in der Familie, mit Freunden oder sich selbst
- bei Konflikten zwischen Lehrer_innen, Schülern und Eltern
- beim Übergang Schule und Beruf
…für Eltern/Personensorgeberechtigte:
- bei Erziehungs- und Lebensfragen
- bei der Vermittlung von passenden Kontakten zu öffentlichen Diensten und unterstützenden Maßnahmen
- bei Elternabenden
- auf Wunsch bei Hausbesuchen
…für Lehrerinnen und Lehrer:
- bei sozialpädagogischen Fragen
- für Informationen, schulische Beratung und Vermittlung an außerschulische Einrichtungen
- bei Klassen- und Lehrerkonferenzen
Kontakt zur den Schulsozialarbeitern
Informationen über die Schulsozialarbeiter der jeweiligen Schule können Sie nachfolgender Auflistung entnehmen.