Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Beteiligungsforen

Beteiligungsforen in Emmendingen

Es gibt in Emmendingen die Möglichkeit, die Zulassung als Beteiligungsforum zu beantragen. So kommen Sie vom passiven Anwesenheitsrecht in einer öffentlichen Stadtratssitzung zur aktiven Mitgestaltung bei Themen oder Projekten, die Ihnen wichtig sind.

Durch die Antragsrechte eines Beteiligungsforums können Sie aktiv an den Stadtrats- und Ausschusssitzungen teilnehmen und auf Augenhöhe Ihre Ideen und Vorschläge einbringen. Ihre Anregungen kann das zuständige Gremium dann in seine Entscheidungsfindung einbeziehen.

Ziel eines Beteiligungsforums ist der Dialog mit den Bürger_innen und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.

Gründung eines Beteiligungsforums

  • Mindestens fünf Bürgerinnen bzw. Bürger aus Emmendingen schließen sich zusammen und beantragen bei der Stadtverwaltung zu einem bestimmten Thema, als Beteiligungsforum zugelassen zu werden. Auswärtige müssen einen Bezug zu Emmendingen glaubhaft machen.
  • Beteiligungsforen sind in der Regel projektbezogen und beziehen sich auf konkrete Projekte der Stadtverwaltung oder vom Stadtrat zu entscheidende Vorgänge, die als Forumszweck genau definiert und eingegrenzt werden.
  • Voraussetzung für die Zulassung ist, dass das Thema/der Zweck des Forums eine Angelegenheit der kommunalen Selbstverwaltung ist, also vom Gemeinderat geregelt bzw. beschlossen werden kann. Nicht zugelassen werden kann ein Beteiligungsforum, wenn dem Forumszweck geltendes Recht entgegensteht oder der Stadtrat keinen Einfluss nehmen kann (z.B. weil die Thematik nicht in die Zuständigkeit der Kommune fällt).
  • Der Forumsantrag wird bei Stadtratsmitgliedern oder bei der Stadtverwaltung eingereicht und durch Herrn Oberbürgermeister Schlatterer oder durch ein Viertel der Stadtratsmitglieder auf die Tagesordnung der Stadtrats- bzw. Ausschusssitzung gesetzt.
  • Der Stadtrat lässt das Beteiligungsforum formell zu; die Stadtverwaltung benennt einen Ansprechpartner/in (Verwaltungspate/-patin), bei dem/der sich die Forumsmitglieder informieren können. Das Forum benennt ein Mitglied als Sprecher/-in.
  • Die Forumsarbeit beginnt: Eigene Anträge und Vorschläge werden vom Forum selbständig erarbeitet. Die Verwaltungspatin/der Verwaltungspate unterstützt die Forumsarbeit auf Wunsch. Das Forum hat in den Gremiumssitzungen (z.B: Stadtrat und Ausschüsse), in denen das Forumsthema behandelt wird, ein Rede-, Vorschlags- und Anhörungsrecht.

Aktive Beteiligungsforen in Emmendingen

Schlossplatz
Ansprechpartner: Herr Fliegner
Zugelassen am: 24.09.2013
Verwaltungspatin: Frau Desenzani

Zum Schutz des Tennenbacher Tals
Ansprechpartnerin: Frau Langbein
Zugelassen am: 27.05.2015
Verwaltungspatin: Frau Böttcher

Windenreute
Ansprechpartner: Herr Höhne
Zugelassen am: 22.03.2016
Verwaltungspatin: Frau Böttcher

Quartier Weinstockstraße
Ansprechpartner: Herr Stöcklin
Zugelassen am: 24.10.2017
Verwaltungspatin: Frau Böttcher

Bebauungsplan Theodor-Ludwig-Straße
Ansprechpartner: Herr Schulz
Zugelassen am: 21.03.2018
Verwaltungspate: Frau Böttcher

Bebauungsplan Kellenberg
Ansprechpartner: Herr Ottmann
Zugelassen am: 29.01.2019
Verwaltungspatin: Frau Böttcher

Bebauungsplan „Sondergebiet Vier Jauchert - Hauptstraße“
Ansprechpartnerin: Frau Helbling
Zugelassen am: 28.09.2021
Verwaltungspatin: Frau Böttcher