Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Suche

Medientipps

 

Das Team der Stadtbibliothek und unsere Testleser und Testleserinnen stellen jeden Monat einen besonderen Medientipp für Abwechslung und gegen Langeweile online.

Jugendbuchtipp des Monats Januar - "Culpa Mía – Meine Schuld von Mercedes Ron"

cbt, 2024
ISBN: 978-3-570-31654-2

Standort: Jugendbibliothek
Signatur: 5.2 Ron

Auch in der Onleihe vorhanden

Auch wenn es um Culpa Mia einen großen Hype und einen Film dazu auf Amazon Prime gibt, ist es kein außergewöhnliches Buch. Wer bereits Bücher aus diesem Genre, beziehungsweise mit dieser Thematik gelesen hat, wird merken, es ist ähnlich wie andere. Auch die Bad-Boy-Thematik spiegelt sich in vielen anderen Young/New Adult Bücher wieder. Für mich war es ein netter Zeitvertreib für zwischendurch und auch die ein oder andere Szene hat mich sehr gefesselt. Die Wortgefechte zwischen Noah und Nick haben beim Lesen viel Spaß gemacht, da es endlich mal jemanden in Nicks Leben gibt, der ihm die Stirn bietet und nicht auf die Knie fällt. Was ich gut finde ist, dass man nicht direkt erfährt, welche Vergangenheit Noah hat, sondern nur, dass man am Anfang mitbekommt, dass diese auch kein Zuckerschlecken war. Wenn man also etwas zum Zeitvertreib lesen möchte, bei dem man eine kleine Gefühlsachterbahn erlebt, ist dies das richtige Buch dafür.

Empfohlen von V. Roßbach, Ausbilderin

Tipp des Monats Januar - "Schneefieber von Giles Kristian"

Penguin, 2023
ISBN: 978-3-328-10985-3

Standort: Schöne Literatur
Signatur: Kris

Auch in der Onleihe vorhanden

Nach einem schweren Verlust macht Erik mit seiner Frau und Tochter Sofia einen Winterurlaub in Norwegen, in dem die kleine Familie wieder zueinander finden soll. Erik löst sein Versprechen ein und macht sich mit Sofia zu einer mehrtägigen Skitour durch die Schneeberge auf. Doch sie beide werden Zeuge eines Verbrechens und es beginnt eine äußerst spannende Verfolgungsjagd, die einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt. Vater und Tochter müssen alle Kräfte mobilisieren und trotzdem bleibt die Handlung weitgehend glaubwürdig. Für Giles Kristian, der viele erfolgreiche historische Romane veröffentlicht hat, ist Schneefieber ein Krimi-Debüt. Im wirklich lesenswerten Nachwort erfährt man, dass die Idee zum Buch entstand, als er selbst solch einen Ski-Trip durch die Schneeberge Norwegens abbrechen musste, weil er den Herausforderungen dieser unbändigen Natur nicht standhalten konnte.

Tauchen Sie ein in die Schneeberge Norwegens und die eisige Atmosphäre von diesem spannendenThriller, in dem es keine Minute langweilig wird. 

Eine „High-Speed-Lawine von einem Thriller“ (The Sun)

Vorgestellt von Martina Dinger, Bibliotheksangestellte

Archiv der Kinder- und Jugendbuchtipps

Kinderbuchtipp des Monats Dezember - "Sepia und das Erwachen der Tintenmagie" von Theresa Bell

Thienemann, 2024
ISBN: 9783522186582

Standort: Kinderbücher
Signatur: 5.1 Bell

Sepia ist ein Waisenmädchen und tritt eine Lehre in der bekanntesten Buchdruckerei von ganz Flohall an. In der Stadt wird die Buchkunst hochgeschätzt und Sepia lernt von den ganz besonderen Büchern der Meister, deren Bilder sich bewegen können und deren Seiten fast schon lebendig sind. Die ungewöhnlichen Ereignisse häufen sich, bis klar wird: Etwas Dunkles geht in Flohall um. Ist die verbotene Tintenmagie etwa wieder erwacht? In Sepia haben wir eine sehr sympathische Protagonistin. Ihr fällt nicht alles leicht, aber nach und nach findet sie wahre Freunde in der Stadt. Das Abenteuer, das sie zusammen erleben, ist voller Spannung und düsterer Gestalten. Auch eine dunkle Vergangenheit wird aufgedeckt, wobei die ernsten Themen wunderschön mit einer bezaubernden Welt verwoben werden. Man spürt die Liebe zu Büchern in jeder Ritze von Flohall und es hat sehr viel Spaß gemacht, in diese Welt abzutauchen. Ich kann es nur empfehlen!

Empfohlen von Timea Maatz, Auszubildende

Jugendbuchtipp des Monats November - „Mute – Wer bist du ohne Erinnerung“ von Tobias Elsässer

Hanser Verlag
ISBN: 9783446279209

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Elsä

Auch in der Onleihe vorhanden

Mit der MUTE-TASTE ist es möglich, ein Audiosignal für einen begrenzten Zeitraum stummzuschalten. Bei der Protagonistin dieses Buches jedoch, werden Erinnerungen gelöscht. Espe zieht mit ihren Adoptiveltern und ihren drei Geschwistern in ein idyllisches Schwarzwalddorf.

Dann werden überraschend ihre Eltern verhaftet. Absolut nicht nachvollziehbar für die Kinder. Doch Espe beginnt nachzuforschen und kommt Dingen auf die Spur, die ihr komplettes Leben verändern und in Frage stellen.

Ein bis zum Schluss absolut spannender Thriller, der die Bedeutung von Erinnerungen für das eigene Leben zum Thema hat.

Ab 14 Jahren

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Kinderbuchtipp des Monats Oktober - "Mitternachtskatzen" von Barbara Laban

Ravensburger, 2022
ISBN: 9783473408634

Standort: Kinderbücher
Signatur: 5.1 Laba

Die junge Nova wird auf ein ganz besonderes Internat in London aufgenommen, in dem es nur wenige Schüler gibt und dafür vor Katzen wimmelt. Dann machen sie und ihr neuer Freund Henry eine spannende Entdeckung: Sie können beide mit Katzen reden, und diese brauchen ihre Hilfe! Sie nennen sich die Mitternachtskatzen und sind die Leibgarde der Katzenkönigin, welche entführt wurden. Nur zwei mutige Menschen wie Nova und Henry können es wagen, sie zu befreien.

Dieses Kinderbuch bietet ein spannendes Abenteuer quer durch den Untergrund von London. Nova und Henry sind absolut sympathische Protagonisten, die sich schnell mit all den anderen Katzencharakteren anfreunden. Es ist eine reinste Freude, diese Geschichte als Katzenliebhaber zu lesen. Noch dazu ist die Gestaltung des Buches mit zahlreichen wunderschönen Illustrationen ein Traum. Absolut empfehlenswert!

Empfohlen von Timea Maatz, Auszubildende

Jugendbuchtipp des Monats September - "Secondhand Toyfriend" von Darkvictory & Kostas Kind

Verlag Fischer & Sauerländer
ISBN: 978-3-7335-5037-0

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Dark

Der Titel ist auch in der Onleihe verfügbar als Hörbuch

Wenn der 17-jährige Damian ganz ehrlich zu sich ist, macht seine Beziehung ihn nur so semi-glücklich. Vor allem seit Freundin Emma Druck macht, weil sie endlich mit ihm schlafen möchte. Das Problem ist nur, körperlich fühlt er sich so gar nicht zu ihr hingezogen. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn er an Jungs denkt. Aber ist er wirklich schwul? Und wie soll er das herausfinden, ohne Emma zu betrügen? Ein Sextoy muss her – am besten anonym verpackt, damit seine Mutter nichts davon mitbekommt. Doch als er auf ein Kleinanzeigen-Inserat antwortet, das der gleichaltrige Emil eigentlich nur als Scherz eingestellt hat, entspinnt sich zwischen den beiden schon bald ein Chat, der alles verändern wird …

Da ich Darkvictory noch von den Zeiten her kenne, als ich viel auf YouTube unterwegs war, war ich sehr an seinem Buch interessiert. Ich finde, er greift sehr gut das Thema "Sexualität finden in der Pubertät" auf. Und auch die ganzen Veränderungen, die dadurch passieren. Gute wie schlechte. Wie es einen auch unter Druck setzten kann, wenn man nicht der "Norm" entspricht. Aber das es auch als schwuler Junge nicht einfach in der eigenen Familie ist. Beide haben sehr gefühlvoll über das Thema geschrieben und damit einen interessanten Einblick gegeben, auch wenn man selbst nicht persönlich involviert ist. Was ich auch gut finde, ist einfach, dass das Tabu-Thema Sextoys aufgegriffen wird. Denn das sollte es auf keinen Fall sein und ein entspannter Umgang damit, wäre heutzutage definitiv schöner. Das Ende fand ich ein bisschen schade. Ansonsten hat mir das Buch gefallen und ich habe es innerhalb eines Tages durchgelesen. Klare Empfehlung.

Empfohlen von V. Roßbach, Ausbilderin

Jugendbuchtipp des Monats August - "A Man and His Cat" von Umi Sakurai

Verlag: Manga Cult
ISBN: 9783964335128

Standort: Kinderbibliothek Manga
Signatur: 7 A Man

Dieser Manga handelt vom Kater Fukumaru, der ein ungewolltes Dasein in der Tierhandlung fristet. Bis er eines Tages vom Musiker Kanda adoptiert wird, welcher ihm ein liebevolles Zuhause gibt.

Die Geschichte ist locker und leichtherzig und perfekt geeignet für Katzenfans. Mit einer Katze zusammenzuleben, verursacht viele lustige Situationen. Auch ältere Leser werden den Humor zu schätzen wissen, außerdem die sehr im Hintergrund verlaufende Trauerverarbeitung von Kanda, der sich nach dem Tod seiner Frau einen neuen Lebenssinn sucht. Es ist eine berührende und zuckersüße Geschichte, die ich jedem ans Herz legen würde!

Medientipp von Timea Maatz, Auszubildende der Stadtbibliothek

 

Jugendbuchtipp des Monats Juli - "Leon Hertz“ von Volker Surmann

Verlag Mixtvision
ISBN: 9783958542112

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Surm

Der Titel ist auch in der Onleihe verfügbar

Leon Hertz ist 13 3/4 und der dritte Leon in seiner Klasse – also ziemlich normal und unauffällig, wie er findet. Doch Rouven hat ihn bemerkt und er hilft Leon bei seinem Referat über Tod und Trauer in Ethik. Es entwickelt sich eine schöne Freundschaft in der sie sich über Tod und Trauer, aber auch über Depression, Therapie, aufkeimende Liebe, Freundschaft, Zivilcourage und Mobbing austauschen. Als Rouven sich mehr erhofft, stellt dies die Freundschaft auf den Prüfstand.  Aber die beiden schaffen es, auch darüber zu reden und ihre Freundschaft zu erhalten.

Ein Jugendroman über die schwierigen Fragen des Lebens, der sich aber trotzdem leicht und unterhaltend lesen lässt. Schön gezeichnete Vignetten und abgedruckte Chatnachrichten lockern den Text auf. Ab 13 Jahren.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Kinderbuchtipp des Monats Juni - "Der Wortschatz" von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger

Nord Süd Verlag
ISBN: 9783314106705

Standort: Bilderbücher
Signatur: 1.2 Gugg

Oskar findet eine Truhe. Doch statt des erwarteten Schatzes sind nur Wörter darin. Achtlos wirft er die Wörter weg, doch diese werden zur Wirklichkeit und aus dem Wort „Quietschgelb“ wird z.B. plötzlich ein riesiger quietschgelber Igel. Oskar entdeckt die Macht und den Spaß am Spiel mit den Wörtern. Gemeinsam mit der Worterfinderin Louise erfindet und findet er viele neue und auch ungewöhnliche Worte. Ein toll illustriertes und gestaltetes Buch, das die Freude am Umgang mit Sprache und Wörtern weckt und deshalb auch die Lust am Lesen fördern kann.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Kinderbuchtipp des Monats Mai - "Wir Schüchternen" von Simona Ciraolo

Bohem Verlag
Standort:  Bilderbücher
Signatur: 1.2 Cira

Der kleine Dumbo-Oktopus Maurice gehört zu den Schüchternen und versteckt sich immer. Doch dann zwingt ihn seine Mutter, zu einer Geburtstagsparty zu gehen, und er entdeckt, dass er nicht alleine ist.

Dieses Kinderbuch zeigt einfühlsam, dass Schüchternsein nicht nur negativ sein muss und neue Möglichkeiten eröffnet. Die liebevollen Illustrationen erwecken die Unterwasserwelt und die Freundschaft der Charaktere regelrecht zum Leben. Eindeutig eine Empfehlung, vor allem an Eltern, die ebenfalls ein schüchternes Kind haben.

Empfohlen von Timea Maatz, Auszubildende der Stadtbibliothek

Jugendbuchtipp des Monats April - "Wer nicht liebt, muss sterben" von Ruth Stiller

Magellan Verlag
ISBN: 9783522202916

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Stil

Auch als eBook inn der Onleihe erhältlich

True Crime für Jugendliche

Inspiriert durch ein wahres Verbrechen, erzählt das Buch die Geschichte von Maja, die sich nach dem Wegzug ihrer besten Freundin zurückzieht und sehr einsam ist. Das Kennenlernen von Jessie stellt ihr Leben von heute auf morgen auf den Kopf. Ihr Zeichentalent wird entdeckt und sie wird in die Sprayer-Szene aufgenommen. Jessie und Maja werden unzertrennlich. Doch Majas Freundschaft zu Jessie ist besitzergreifend und übergriffig. Als Jessie sich deshalb von ihr abwendet, kommt es zur Katastrophe. Maja rastet aus….

LGBTQ+, toxische Liebe und jugendliche Straftäter sind die Themen dieses spannenden Jugendbuches. Ab 14 Jahren.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Jugendbuchtipp des Monats März - "Endland" von Martin Schäuble

Hanser Verlag
ISBN: 978-3-446-25702-3

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Schäub

Der Titel ist auch in der Onleihe verfügbar

Die jungen Soldaten Anton und Noah bewachen die Mauer, die Deutschland vor Flüchtlingen schützen soll. Noah kritisiert, Anton unterstützt die neue nationalistische Regierungspartei. Die Äthiopierin Fana flieht nach Deutschland, um hier zu studieren und dem Elend in ihrer Heimat zu entkommen.„Endland“ spielt in einem Deutschland, in dem eine nationalistische rechtsextreme Partei regiert.  Als Dystopie gedacht, scheinen die geschilderten Zustände aufgrund der aktuellen politischen Situation erschreckend aktuell.

Aus diesem Grund ein empfehlenswertes Buch für Jugendliche, sich mit der Bedrohung von rechts und den Gefahren denen unsere Demokratie ausgesetzt ist, auseinanderzusetzen.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Kinderbuchtipp des Monats Februar - "Julius Forscht – Erste Hilfe – forschen, entdecken, basteln" von Michael König

Olivia Verlag
ISBN: 9783982153001

Standort: Kinderbücher
Signatur: Mensch Krankheit

Was mache ich bei Nasenbluten? Wie verhalte ich mich bis Hilfe eintrifft? 

Was ist zu tun bei Brüchen, Zerrungen oder einer Verstauchung? Und können Knochen auch zweimal brechen? Und vieles mehr.

Spielerisches Wissen in Erste-Hilfe-Situationen erlernen.

Weitere Inhalte:

  • Aus Verbänden Kunstwerke basteln.
  • Das Knochen Experiment - aus hart mach weich.
  • Gestochen, gebissen und verbrannt.
  • Schnittwunden versorgen.
  • Erste Hilfetasche packen.

Empfohlen von M. Schwald, Bibliotheksassistentin

Archiv der Medientipps

Tipp des Monats Dezember - "Handbuch für den genügsamen Zauberer: Überleben im mittelalterlichen England" von Brandon Sanderson

Piper, 2024
ISBN: 9783492706650

Standort: Schöne Literatur, Fantasy
Signatur: Sand

Ganz ohne Erinnerungen wacht der Protagonist auf einer unbekannten Wiese auf. Alles, was er bei sich hat, sind die Überreste eines Ratgebers mit dem Titel „Handbuch für genügsame Zauberer: Überleben im mittelalterlichen England“. Ist er wirklich durch die Zeit gereist? Und wie soll er ohne dieses Buch seine neue Umgebung überleben? Mit viel Humor wird der Leser mitgenommen auf eine ganz ungewöhnliche Reise. Zusammen mit dem Protagonisten deckt man nach und nach auf, wie er in seine jetzige Situation geraten ist und wer er überhaupt ist. Das Leseerlebnis wird durch Illustrationen aus dem Handbuch ergänzt, sodass man ganz in die Welt mit eintauchen kann. Dank der ständigen Wendungen bleibt das Buch durchgehend spannend, lässt aber auch nichts in der emotionalen Tiefe zu wünschen übrig. Ein rundum gelungener Roman, zehn von zehn Sterne!

Empfohlen von Timea Maatz, Auszubildende der Stadtbibliothek

Tipp des Monats November - "Sie sagt. Er sagt." von Matti Geschonneck

Nach dem Buch von Ferdinand von Schirach

Standort: 1 OG DVD
Signatur: DVD-S > Sie
Erscheinungsjahr: 2024

Sie sagt. Er sagt.

Wie ich finde, ein 100 % gelungener Film, welcher auf der Geschichte der TV-Moderatorin Katharina Schlüter und dem Industriellen Christian Thiede basiert.

Vor Gericht klagt Katharina Christian an, sie vergewaltigt zu haben. Nach 4 schönen Jahren in ihrer geheim gehaltenen Affäre entschieden laut Katharina beide, sich wegen ihren bestehenden Familien und Ehepartnern zu trennen.

4 Monate nach der Trennung treffen sie sich durch Zufall und fühlen gleich wieder diese besondere Verbindung zu einander. In Christians Wohnung kommt es dann zu ungewolltem Sex und somit zu einer Vergewaltigung. Katharina beschuldigt nun Christian.

Mehrere Zeugen und deren Aussagen werden von Christian ruhig hingenommen. Katharinas Aussage bezweifelt bis dahin keiner. Jedoch hat man die Rechnung ohne die Gegenseite gemacht, denn nun steht Aussage gegen Aussage. Wem glaubt man?

Der komplette Film spielt nur im Gerichtssaal. Ich fand ihn sehr fesselnd, die 106 Min Laufzeit vergingen wie im Flug.

Empfehlung von M. Schwald, Bibliotheksassistentin der Stadtbibliothek

Tipp des Monats Oktober - "Warum hängt daran dein Herz?" von Annette und Hauke Goos

DVA, 2024
ISBN: 978-3-421-07031-9

Standort: Sachliteratur
Signatur: Mcl 2 Goos

Was macht Krieg mit Menschen? Anhand von Erinnerungsstücken werden Schicksale erzählt, die aufzeigen, welche weitreichenden Folgen das Erlebte über Generationen hinweg hat. Ein berührendes Buch, das zeigt wie wichtig es ist, rechtzeitig Fragen zu stellen. Und das einen hoffentlich dafür sensibilisiert, was Menschen, die gerade unter uns leben, durchgemacht haben.

Empfohlen von Christiane Grund

Medientipp des Monats September - "ABC Boom" - Spiel

Standort: EG, Spiele, Gedächtnis-Spiel
Hersteller: Djeco

ABC Boom ist ein fantastisches Spiel mit Buchstaben. Gespielt wird mit Konzentration und ruhiger Hand. Was gelegt wird, bestimmen Karten. Die ersten 4 Buchstaben müssen auf die entsprechenden farbigen 4 Felder auf dem Spielplan gelegt werden. Danach geht es nur noch nach oben. Wer an der Reihe ist, zieht eine der verschiedenen Aufgabenkarten. (z.B. einen vorgegebenen Buchstaben, einen frei wählbaren Buchstaben oder eine Anzahl an Stäben.) Bevor ein Buchstabe abgelegt wird, muss ein Wort mit dessen Anfangsbuchstaben aufgesagt werden. Geht übrigens nicht nur mit deutschen Wörtern. Englisch lässt sich hier auch sehr gut üben. Hat man ein Wort gesagt, darf man seinen Buchstaben/sein Stäbchen irgendwo oben auf die vorhandenen Buchstaben auflegen. Hier muss mit ruhiger Hand gearbeitet werden, denn sobald Teile runterfallen, muss

  • A. die Aufgabenkarte wieder zurück unter den Stapel

und

  • B. zusätzlich noch eine zuvor verdiente Karte abgegeben werden. 

Die heruntergefallenen Buchstaben und Stäbchen kommen wieder zurück auf den Tisch, um neu gezogen zu werden. Wer am Ende die meisten Karten hat, hat gewonnen. Ein Spiel, das man auch sehr gut mit Schlaganfallpatienten spielen kann.

Empfohlen von M. Schwald, Bibliotheksassistentin

 

Tipp des Monats August - "Bigfriends nähen" von Franziska Lange

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
ISBN: 978-3-7459-2023-9

Standort: Sachliteratur 1.OG
Signatur: Xen 349 Lang

„Friends forever! Die super stylischen XL-Kuschelfreunde werden einmal genäht und bringen ein Leben lang Freude.“

So lautet das Motto von Franziska Lange neustem Nähbuch, indem sich Anleitungen für mehrere Meerestiere in XL Größe finden. Die Anleitungen zu Schnittmuster, Stoffauswahl und Schritt-für-Schritt-Erklärung sind einfach zu verstehen und man kann sich auch als Nähanfänger an solch ein Projekt wagen. Nur die Augen zu nähen, war eine kleine Herausforderung. Wer mal Lust auf ein besonderes Projekt hat, ist mit diesem Nähbuch auf der sicheren Seite. Meine kleine Enkeltochter war sehr begeistert von dem dicken Wal, der um einiges größer ist als sie selbst.

Empfohlen von Martina Dinger, Bibliotheksangestellte

 

Tipp des Monats Juli - "Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen" von Sangu Mandanna

Verlag: Penhaligon
ISBN: 9783764533113

Standort: Schöne Literatur, Fantasy
Signatur: Mand

Mika Moon hält ihre Identität als Hexe trotz ihres öffentlichen Instagram-Accounts erfolgreich geheim. Zumindest dachte sie das, bis sie ein Stellenangebot als Lehrerin für drei junge Hexen erhält. Auch wenn es unter den Hexen verboten ist, sich in der Nähe voneinander aufzuhalten, nimmt Mika die Stelle an und lernt in dem Anwesen neben den drei jungen Mädchen ein ganz neues Zuhause kennen.

In dieser ruhigen Fantasy-Geschichte wird das bunte Zusammenleben von Mika und ihren neuen Mitbewohnern geschildert. Dabei schreibt die Autorin mit viel Humor, besonders bezüglich des grummeligen Bibliothekars, dem Mika ihren unaufhaltsamen Sonnenschein entgegensetzt. Es geht um Familienbande und Zusammenhalt, um das Finden einer Gemeinschaft selbst in erwachsenem Alter. Am Ende kann das Buch auch mit einer spannenden Wendung aufwarten, die der Handlung ein Ziel gibt, sodass es trotz seiner Leichtherzigkeit nicht langweilig wird. Unbedingt zu empfehlen!

Empfohlen von Timea Maatz, Auszubildende

Tipp des Monats Juni - Little Observation - Spiel

Standort: EG Spiele
Signatur: Spiel

Hersteller: Djeco, 2022

Kleine bunte Schmetterlinge finden sich in diesem Spiel. Aufgabe ist es mit den beiden großen Farbwürfeln die Farbkombination eines Schmetterlings zu erwürfeln. Stimmen die beiden Farbwürfel mit einem Schmetterling überein, so bekommt der Spieler einen Gewinn-Jeton. Der Spieler mit den meisten erwürfelten Jetons gewinnt. Ein sehr kurzweiliges Spiel, welches die Beobachtung und Kommunikation (zwischen Kleinkind und Eltern) fördert.

Ab 2 ½ - 5 Jahre; 2-4 Spieler. Spieldauer ca. 10 Minuten.

Empfohlen von M. Schwald, Bibliotheksassistentin der Stadtbibliothek Emmendingen

Tipp des Monats Mai - "Wochenendrebellen" von Marc Rothemund

Nach dem Buch von Mirco von Juterczenka
Schauspieler: Florian David Fitz, Aylin Tezel und Cecilio Andresen

Standort: 1. OG DVD
Signatur: DVD-S

Woch
Erscheinungsjahrjahr: 2024

Ein sehr ehrlicher, authentischer Film, welcher nicht überspitzt ist und trotz aller Ernsthaftigkeit die witzigen Szenen im Leben mit einem Autisten nicht vergisst.

Jason (10 Jahre) erklärt seine autistischen Ausbrüche als „Krieg im Kopf“. Wegen mehrerer Zwischenfälle mit Lehrern und Mitschülern wird Jasons Eltern ein Schulwechsel in eine Förderschule nahegelegt. Um dies zu verhindern und Jason besser bei seinen Mitschülern   zu integrieren, beginnt die Wette zwischen Vater und Sohn. Die Idee von Jason ist, Fan eines Fußballvereins zu werden. Bevor er sich aber für einen entscheidet, muss er erst alle 56 Bundesligavereine unter die Lupe nehmen. So reisen Vater und Sohn an den Wochenenden zu Heimspielen. Eine Herausforderung für die Beiden, welche sich hier ganz neu kennen lernen.

Der 10jährige sucht nicht einfach so einen Verein aus, sondern hat eine Punkteliste

  • Umweltschutz
  • bunte Schuhe
  • Maskottchen

sind davon nur wenige Punkte. Spannung von Anfang an. Geniale schauspielerische Leistung vor allem von Cecilio Andresen. Sehr gut finde ich auch die kleine Aufklärung über Autismus im Abspann des Filmes.

Empfohlen vom M. Schwald, Bibliotheksassistentin der Stadtbibliothek Emmendingen

 

Tipp des Monats April - "Ein Psalm für die wild Schweifenden" von Becky Chambers

Carcosa Verlag
ISBN: 978-3-910914-10-0

Standort: Schöne Literatur, Science Fiction
Signatur: Cham

Auf dem Mond Panga erlangten die Roboter einst das Bewusstsein und zogen aus in die Wildnis. Nun sind sie nur noch ein Mythos, sodass der Teemönch Dex nicht weiter an ihre Existenz denkt. Das ändert sich schlagartig, als ein Roboter aus dem Wald tritt und den Kontakt zwischen ihren Spezies wiederaufnehmen möchte. Eine ganz unaufgeregte Novelle, die gerade in Zeiten von Klimakrise und Kapitalismus eine reinste Wohltat ist. Die Freundschaft zwischen den Charakteren ist etwas ganz Besonderes, geprägt von philosophischen Untertönen und der Faszination von der Natur. So menschlich wie fortschrittlich ist dies eine kurze, aber umso bereichernde Lektüre, die ich auf jeden Fall empfehlen kann.

Empfohlen von Timea Maatz, Auszubildende der Stadtbibliothek

Tipp des Monats März - "Lieder aller Lebenslagen" von Stine Pilgaard

Kanon Verlag, 2023
ISBN: 978-3-98568-088-7

Standort: Schöne Literatur
Signatur: Pilg

In einem Genossenschaftshaus leben ganz unterschiedliche Charaktere, deren Lebensgeschichten sich nach und nach erschließen. Die Ich-Erzählerin zieht dort mit ihrem Partner ein. Sie arbeitet als Horoskop- und Gelegenheitsliederschreiberin und diese Texte, die jeweils ihren ganz eigenen Stil haben, werden mit eingebaut. In eingeschobenen Szenen lässt sie uns darüber hinaus auch an ihrem Gefühlsleben teilhaben. So gibt es keinen festen Erzählstrang. Es ist beeindruckend, wie virtuos die Autorin mit Sprache umgeht und auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Ein Buch, auf das man sich einlassen muss, aber dafür ist es keine Sekunde langweilig.

Empfohlen von Christiane Grund

Tipp des Monats Februar - "Shoot the moonlight out" von William Boyle

Polar Verlag, 2023
ISBN: 978-3-94393-77-2

Standort: Schöne Literatur
Signatur: Boyl

William Boyle ist ein zeitgenössischer Krimiautor. Davon haben wir ja glücklicherweise ganz besonders viele. Was dieses Buch aber auszeichnet ist ein spannender Plot, ausgereifte Charaktere, die halt- und hoffnungslos durch das südliche Brooklyn stolpern und wie unter Zwang auf ihren eigenen Untergang zusteuern. Und natürlich pflegt William Boyle eine wunderbare, bildhafte Sprache. William Boyle lesen ist für mich so, als würde ich einen Film von Quentin Tarantino anschauen. Es fängt alles ziemlich spaßig harmlos an und steigert sich zum absoluten blutigen Desaster. Boyle beschreibt das Leben seiner Helden in den Jahren zwischen 1996 und 2001, danach, also nach Ground Zero, ist sowieso alles unwiderruflich anders. Bobby und Zeke, beide 14 Jahre alt, schmeißen aus Langeweile Steine von der Autobahnbrücke. Sie verursachen einen tödlichen Unfall. Das Opfer ist Amelia, eine 19jährige auf dem Heimweg. Die beiden rennen unerkannt davon, ihre Tat bleibt ungesühnt. Jack ist der verwitwete Vater von Amelia, man kann ihn als bezahlten Schläger/Killer anheuern. Er hat diese Karriere nicht geplant, sondern es hat sich halt einfach so ergeben. Er ist sehr gut in seinem Job, nur im Fall seiner Tochter Amelia ist er machtlos und kann absolut nichts tun. Jahre später laufen sich alle wieder über den Weg. Zeke ist Drogendealer, Bobby jobbt für einen zwielichtigen Geldeintreiber und träumt zusammen mit seiner Freundin vom Abhauen aus Brooklyn. Der Traum könnte wahr werden, denn er „findet“ eine schwarze Tasche voller Geld und Drogen, die natürlich anderweitig vermisst und von Jack gesucht wird.
Mehr will ich nicht verraten, aber glauben Sie, Bobby schafft es, mit dem Geld und lebend aus Brooklyn zu verschwinden?

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Vroni Roßwog