Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Suche

Medientipps

 

Das Team der Stadtbibliothek und unsere Testleser_innen stellen jeden Monat einen besonderen Medientipp für Abwechslung und gegen Langeweile online.

Kinderbuchtipp des Monats Oktober - "WAS IST WAS – Meine Welt"

Tessloff Verlag
Standort: Kinderbücher - Pappbilderbücher

Signatur: 1.1 Well
Ab 2 Jahren

Eine relativ neue Reihe für die Allerkleinsten! Sachbücher die direkt die Lebenswelt der Kinder aufgreifen.

Schön illustriert, mit alltagsnahen Vorlesetexten und vielen Klappen zum Entdecken.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Tipp des Monats Oktober - "Liebes Arschloch" von Virginie Despentes

Kiepenheuer & Witsch, 2023
ISBN: 9783462004991

Standort: Schöne Literatur
Signatur: Desp

Ach ja, die Franzosen…

Sie haben so viele hervorragende AutorInnen. Aber wirklich umgehauen hat mich der neue Roman von Virginie Despenses „Liebes Arschloch“.

Despentes befasst sich hier mit den topaktuellen, gesellschaftlichen Themen #Me Too und Social Media, Drogen, Machtmissbrauch und Feminismus, anhand ihrer drei Protagonisten. Rebecca ist  noch eine gefragte Schauspielerin um die fünfzig, mit einem „kleinen“ Drogenproblem, Oscar, 43, ist Schriftsteller, (es klappt nicht so richtig mit dem Schreiben seines neuen Buches) und Zoe ist noch keine dreißig, Radikalfeministin und Social-Media-Aktivistin. Diese sehr verschiedenen Menschen treffen also im Internet aufeinander. Alle drei sind vom Leben enttäuscht und gezeichnet und stecken deswegen voller Wut und Hass. Sie fallen im Internet recht bösartig übereinander her und die diversen Communities hetzen sofort eifrig und anonym mit, so wird es natürlich auch im wirklichen Leben schnell bedrohlich. Schließlich dreht sich die Stimmung. Sie müssen erkennen, dass Wut und Hass sie nicht weiterbringt, stattdessen aber noch einsamer macht. Toleranz und Verständnis sind angesagt und durchaus erlernbar.  Es ist ein schwieriger Weg für sie, der auch nicht ohne Konflikte verläuft, aber letztendlich siegt Freundschaft über alle menschlichen Schwächen.
Das ist die Geschichte, sehr kurz und grob zusammengefasst. Despentes schreibt darüber so spannend und in ihrer wunderbaren Sprache, ich persönlich konnte das Buch überhaupt nicht mehr zur Seite legen.

Also Leute, unbedingt Lesen!

Empfohlen von Veronika Roßwog

Kinderbuchtipp des Monats September - "Star Wars – Wer sind die Jedi-Ritter"

Sachgeschichten für Erstleser – Extra leicht, mit Silbenmethode

DK-Verlag
ISBN: 9783831045044

Standort: Kinderbücher
Signatur: 4.1 Wer

Für Leseranfänger ab 6 Jahren mit sehr kurzen Sätzen und sehr einfachen Wörtern in der Silbenmethode, werden Sachthemen behandelt die die Kinder interessieren und somit einen großen Leseanreiz bieten.

Etliche Bücher sind bereits erschienen. Bei uns in der Bibliothek gibt es u.a. „Wer versteckt sich im Garten“, „Zu Besuch bei den Affen“ und „Tiere top getarnt“.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Tipp des Monats September - "Die Weisheit der Demenz" von Hildegard Nachum

Kneipp Verlag, 2022
ISBN: 978-3-7088-0815-4

Standort: Sachliteratur „Rund ums Älterwerden“
Signatur: Ver 21 Nach

„Die Weisheit der Demenz“ von Hildegard Nachum ist ein Buch, das einen sehr berührt und zum Nachdenken bringt. Es ist ein Wegweiser zum würdevollen Umgang mit Menschen, die desorientiert sind. Es wird eine Methode beschrieben, die Angehörigen und Betreuer_innen hilft, auf das oft irritierende Verhalten dementer Menschen einzugehen und ihnen Halt und Sicherheit zu schenken. In diesem Buch erzählt Hildegard Nachum viele Geschichten aus ihrem Alltag mit dementen Menschen, die sehr berührend und tragisch sind, aber einen manchmal auch zum Lächeln bringen. Es zeigt neue Wege auf, wie man sein eigenes Verhalten überdenken und ändern kann, um mit viel Geduld und Demut das Zusammenleben mit desorientierten Menschen zu erleichtern. Dieses Buch hat mich persönlich sehr berührt und mir so manche Unsicherheit genommen, zu den Themen Älterwerden und Demenz.

Empfohlen von Martina Dinger

Archiv der Kinder- und Jugendbuchtipps

Kinderbuchtipp des Monats August - "Wolkenknopf" von Anna Marshall

Südpol Verlag
ISBN: 9783965942066

Standort: Bilderbücher
Signatur: 1.2 Mars

Liah kommt als Flüchtling mit ihrer Mutter in Deutschland an. Sie fühlt sich einsam, weil sie die zurückgebliebene Familie und Freunde vermisst. Mit dem Blick durch einen geschenkten Knopf träumt sie sich in die Heimat zurück.

Dann knüpft sie auf einem Spielplatz erste Kontakte und lernt dadurch Wort für Wort die neue Sprache.

Das wunderschön illustrierte Buch erzählt vom Ankommen in einem neuen Land und von der Bedeutung die Sprache für Integration und das Wohlfühlen in der Fremde spielt.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Jugendbuchtipp des Monats Juli - "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht

Ullstein Verlag
ISBN: 9783548290584

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Lobr

Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung.

Coming-of-Age und Kriminalroman in einem, schildert das Buch die Geschichte von vier Freunden, die eine vermeintliche gute Idee haben, um Geld zu verdienen. Das Buch ist flüssig geschrieben und verwendet viel Jugendsprache, die die teils absurden Situationen, in die die Jungs geraten, gut unterstreicht. Deutlich wird die Perspektiv- und Haltlosigkeit von Jugendlichen in sozialen Brennpunkten. Lesen lohnt sich!

Die Verfilmung zum Buch lief im März 2023 in den Kinos und ist als DVD erhältlich.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

 

Jugendbuchtipp des Monats Juni - "Toffee" von Sarah Crossan

Hanser Verlag
ISBN: 9783446275935

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Cros

Allison, die 15-jährige Protagonistin trifft auf Marla, eine an Demenz erkrankte Seniorin. Nach einer gewaltvollen Kindheit mit physischen und psychischen Misshandlungen durch ihren Vater, ist Allison von zuhause geflohen. Sie findet Unterschlupf bei Marla, die Allison für ihre Jugendfreundin Toffee hält und erlebt zum ersten Mal das Gefühl von Familie und Geborgenheit. Marla lebt in der Vergangenheit und Allison versucht ihr Erlebtes zu vergessen. Die Geschichte dieser ungewöhnlichen Freundschaft erzählt Sarah Crossan in Versform, was die Eindringlichkeit und Grausamkeit einzelner Situationen noch deutlicher macht. Eine fesselnde und emotionale Geschichte, bei der man die Hoffnung auf einen guten Ausgang nicht aufgibt.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Jugendbuchtipp des Monats Mai - "Weil" von Martin Muser

Carlsen Verlag
ISBN: 9783551584939

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Muse

Eine Gruppe Abiturienten auf dem Weg ins Wochenendhaus der Eltern nimmt einen jugendlichen Tramper mit.  Und damit beginnt das Unheil, denn der Tramper, den sie an einer Raststätte zurücklassen, spürt die Gruppe im Wochenendhaus auf und stattet ihnen gemeinsam mit seinen Freunden einen Besuch ab.

Was passiert in einer Situation von Angst, Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein? Wie regiert der Einzelne, wie die Gruppe? Welche Dynamiken laufen in solchen Situationen ab. Martin Muser schildert dies sehr eindrücklich und spannend und lässt die Leser_innen mit Frage zurück, wie sie sich wohl verhalten würden.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Kinderbuch des Monats April - "Guinness World Records für Erstleser - Sport"

Ravensburger Verlag
ISBN: 9783473432612

Standort: Kinderbücher
Signatur: 4.1 Guin

Eine neue Reihe für Erstleser! In Anlehnung an die beliebten „großen“ Bände der Guinness Bücher, gibt es nun spannende und unterhaltende Rekordmeldungen in einer tollen und übersichtlichen Text-Bild-Mischung. Sachwissen für interessierte Leseanfänger.

Bereits erschienen: Fahrzeuge, Sport, Dinosaurier und Tiere.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Jugendbuchtipp des Monats März - "Auf der Tonnenseite" von Antje Leser

Magellan Verlag, 2022
ISBN: 9783734850622

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Lese

Joel ist begeistert von seiner neuen Nachbarin Merle, einer angehenden Influencerin. Um sie zu überzeugen, recherchiert er vor Ort über das Containern.

Schnell stellt er fest, dass sich dort nicht nur Ökos und Weltverbesserer rumtreiben, sondern Menschen, die darauf angewiesen sind, an günstige Lebensmittel zu kommen.

Verpackt in einer Beziehungsgeschichte, wird in diesem Buch ein sehr wichtiges Thema angesprochen und die unterschiedlichen Sichtweisen der beteiligten Seiten dargestellt. Als Einstieg ins Thema „Containern“ regt es sehr zum Nachdenken an.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Jugendbuchtipp des Monats Februar - "Partem - Wie die Liebe so kalt" von Stefanie Neeb

Dragonfly, 2021
ISBN: 978-3-7488-0060-6

Standort: 5.2
Signatur: 5.2. Neeb

Auch als eBook in der Onleihe ausleihbar

Sie kommen in dein Leben
Sie kommen dir ganz nah
Um dir das Wichtigste zu nehmen
Die Fähigkeit zu lieben

Wenn ein kaltes Herz plötzlich entbrennt ...

Liebe kann jeden verwunden, doch niemanden so sehr wie Jael. Sein Auftrag ist es, anderen die Gefühle zu stehlen, und dafür muss er eiskalt sein. Als Jael auf Xenia trifft, schlägt sein Herz zum ersten Mal seit langem schneller. Dabei ist Xenia eigentlich ein ganz normales Mädchen – mal davon abgesehen, dass sie Geräusche hört, sobald sie jemanden berührt. Nur bei Jael herrscht Stille in ihrem Kopf. Die beiden sind füreinander bestimmt, doch können sie sich den Fängen derjenigen entziehen, die es auf Xenias Herz abgesehen haben? Und wird Jael für Xenia seine eigentliche Mission verraten?

Das Buch ist aus vier verschiedenen Perspektiven geschrieben. Auch wenn dies nach viel klingt, hat die Autorin es geschafft den roten Faden beizubehalten und man kommt nicht durcheinander. Auch die Idee des Stehlens von Gefühlen finde ich persönlich mal etwas anderes und auch die Thematik wird gut umgesetzt. Der Part des Enemie-to-Lovers kommt für Liebhaber auch nicht zu kurz.

Es hat mich seit langem mal wieder ein Fantasy-Buch so fesseln können, dass ich es nicht abwarten konnte, den 2. Band zu lesen.

Partem ist eine Dilogie.

Empfohlen von V. Roßbach

 

Jugendbuchtipp des Monats Januar - "#NO GAME – Jetzt ist Schluss mit Schweigen" von Natasha Friend

Magellan Verlag
ISBN: 9783734850646

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Frie

Ein Mädchen wacht nackt auf dem Golfplatz auf, ein widerlicher Geschmack im Mund, ihre Freundin Cam ist, nach einer Nachricht des Mitschülers Adam Xu, besorgt bei ihr und weckt sie. Wie kommt sie hierher und wieso sind diese beiden anderen hier?

Schnell wird klar, dass Nora Opfer eines versuchten Missbrauchs wurde, welcher glücklicherweise durch Adam Xu weitestgehend verhindert werden konnte. Nora möchte den Vorfall am liebsten vergessen, einfach alles verdrängen und darüber schweigen. Ihre beste Freundin Cam aber versucht Nora davon zu überzeugen, nach Beweisen zu suchen und an die Öffentlichkeit zu gehen. So ein Übergriff darf nicht totgeschwiegen werden. Bei ihren Nachforschungen entstehen neue Erkenntnisse die erschreckend, aber leider auch total vorstellbar sind.

Dieses Buch ist nicht nur für junge Jugendliche, sondern für alle Erwachsenen ein Muss, ein Buch, das vor allem Frauen lesen sollten. Es erzählt ein ernstes Thema, mit starken Charakteren, sowohl Frauen als auch Männer, die endlich den Mund aufmachen.

Die Autorin, Natasha Friend macht gute Arbeit, um die Tür für eine große, notwendige Diskussion zu öffnen und spricht sensitive Themen mit genau der richtigen Dosis an Ernsthaftigkeit an.

Eine rundum einzigartige Leseerfahrung die jedem, jung, alt und sämtlichen Geschlechts, nur zu empfehlen ist.

Empfohlen von E. Gerlach, FSJ-lerin der Stadtbibliothek

 

Kinderbuchtipp des Monats Dezember - "Sieben Kinder – Eine Welt; Komm, ich zeig dir, wie ich lebe" von Matt Lamothe

Edel Kids Books
ISBN: 9783961292738

Standort: Sachbücher ab 9 Jahren
Signatur: 6 Ceo Lamo

Kinder aus sieben Ländern stellen sich und ihre Lebenswirklichkeit vor.

Was essen sie zum Frühstück, welche Kleidung tragen sie, wenn sie zur Schule gehen.

Gezeigt wird, wie die Kinder wohnen und wie sie z.B. ihre Freizeit gestalten.

Das Buch ist wunderschön gezeichnet und bietet einen sehr guten Einblick in die Vielfalt und Gemeinsamkeiten in aller Welt.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

Jugendbuchtipp des Monats November - "Wie man eine Raumkapsel verlässt" von Alison McGhee

dtv Verlag
ISBN: 9783423640718

Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 MacG

Auch in der Onleihe vorhanden

100 Kapitel, 100 Wörter!

In tagebuchartigen Notizen erzählt Will von seinem Alltag, davon was ihn bewegt und wie er versucht, den Tod seines Vaters zu verarbeiten. Laufen ist für ihn eine gute Möglichkeit. „Lass deine Füße den Weg finden, …. Lass alles was dir in den Kopf kommt, frei darin herumschweben.“

Besonders schön, wie einfühlsam Will ist und wie viele Gedanken er sich über seine Mitmenschen macht. Er beschenkt z.B. Kinder mit Kleinigkeiten, die er im One-Dollar-Shop, in dem er jobbt, ersteht.

Toll ist die Gestaltung des Buches, kurze Kapitel und Kapitelzahlen in chinesischen Zeichen.

Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek

 

Archiv der Medientipps

Tipp des Monats August - "Going Zero" von Anthony McCarten

Diogenes, 2023
ISBN: 9783257071924

Standort: Schöne Literatur
Signatur: MacC

Auch als eBook in der Onleihe erhältlich

Ein beklemmender Roman bei dem die Ausgangslage schon für Spannung sorgt.

Bei dem Betatest von FUSION geht es um eine Kooperation zwischen Cy Baxter, einer Social-Media-Größe und den US-Geheimdiensten. Zehn ausgewählte Kandidat_innen, darunter eine Bibliothekarin aus Boston, müssen 30 Tage unauffindbar bleiben, dann winken 3 Millionen Dollar. Kann es wirklich gelingen, jeden Menschen zu jeder Zeit, an jedem Ort zu finden und jede Handlung vorhersagen zu können? Verkauft wird das Ganze als Verbesserung der Lebensqualität und als Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit. Die Kapitel sind relativ kurz und in wechselnden Perspektiven geschrieben, was gut zur Handlung passt. Ein Buch, das nachdenklich macht, denn die diversen Überwachungstechniken gibt es bereits und alles was es gibt, wird auch irgendwo auf der Welt eingesetzt.

Empfohlen von Christiane Grund, Stadtbibliothek

 

Tipp des Monats Juli - "Resteliebe Stoff" von Ina Mielkau

Christophorus Verlag
ISBN: 9783838837949

Standort: Sachliteratur, 1. OG
Signatur: Xen 34

„Alles verwenden-nix verschwenden“, das ist das Motto der Autorin Ina Mielkau. Es wird alles verwendet, was sonst im Altkleidersack oder im Müll landet. Und daraus werden schöne Dekorationen oder praktische Helferlein geschnitten, bestickt und genäht. Einfache Anleitungen, auch für Anfänger_innen gut geeignet, und schnell gemacht. Auch für kleine Geschenke und Mitbringsel finden sich Anregungen und die Materialien sind in jedem Haushalt zu finden. Für alle, die sich Ideen holen möchten, ihr Leben nachhaltiger zu gestalten.

Empfohlen von Martina Dinger

 

Tipp des Monats Juni - "Der Nachname" von Sönke Wortmann

Standort: 1. OG DVD
Signatur: DVD-S

Erscheinungsjahrjahr: 2023

Nach „Der Vorname“ nun auch „Der Nachname“. Leider besitzt der zweite Teil nicht annährend den Witz und den Charme des ersten Teils und auch die Sprüche erreichen nicht das Niveau des Vorgängers. Aber trotz allem ein unterhaltsamer Film mit Starbesetzung. Es spielen hier wieder Janina Uhse, Florian David Fitz, Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Caroline Peters, Justus von Dohnányi und Elena Sancho mit. Eine Besetzung welche schon sehr sehenswert ist.

Dorothea lädt ihre Tochter Elisabeth und ihren Sohn Thomas mit ihren jeweiligen Ehegatten zu einem Wochenendtrip auf ihre Finca auf Lanzarote ein, weil sie eine große Ankündigung zu machen hat. Die Stimmung ist jedoch angespannt, denn Stephan, Thomas, Elisabeth und Anna haben jeweils ihre eigenen Probleme - mit den Kindern, mit Geld, in der Ehe oder im Job. Als dann auch noch einige Geheimnisse gelüftet werden, eskaliert die Lage und es kommt zu Katastrophen, mit denen niemand gerechnet hat.

Empfohlen von M. Schwald, Bibliotheksassistentin der Stadtbibliothek Emmendingen

Tipp des Monats Mai - "Die falsche Zeugin" von Karin Slaughter

HarperCollins Hamburg
ISBN: 9783749902194

Standort: Schöne Literatur, 2.OG
Signatur: Slau

Auch als eBook in der Onleihe ausleihbar

Dieser Krimi von Karin Slaughter ist nichts für schwache Nerven. Er erzählt die Geschichte von Leigh und ihrer Schwester Callie, deren Kindheit von Gewalt und einem schrecklichen Verbrechen geprägt ist. Der Leser taucht ein in die komplexe Gedankenwelt der Anwältin Leigh und der süchtigen Callie, die mit allen Mitteln um ihr Leben und das ihrer Familie kämpfen müssen. Immer wieder nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung und es erwartet den/die Leser_in pure Spannung von der ersten bis zur letzten Zeile.

Empfohlen von Martina Dinger

Tipp des Monats April - "MaMa – Der Ursprung der Liebe" von Julio Medem

2017
FSK ab 12

Standort: DVD-S
Signatur: MaMa

Ein Film über die Kraft der Liebe, über Leben und Tod und wie es trotz allem immer weitergeht. Die 30jährige Magda (Penélope Cruz), Mutter eines kleinen Sohnes, erhält die Diagnose Brustkrebs. Gleichzeitig lernt sie Arturo kennen, den auch ein harter Schicksalsschlag trifft. Gemeinsam geben sie sich Kraft und gehen durch diese schwere Zeit. Doch der Krebs kommt zurück, und trotzdem gibt es wieder Hoffnung. Der Film, bei dem sich eigentlich eine Katastrophe an die andere reiht, erzählt dies recht unspektakulär. Die Akteur_innen gehen einfach weiter, Schritt für Schritt, und so geht auch das Leben immer weiter, es öffnen sich immer wieder neue, teils unerwartete Türen. Und es zeigt sich, dass die Liebe alles schaffen kann. Ungewöhnlich ist die Kameraführung, die zeigt, wie Magda immer wieder ins Wanken gerät, und die Erzählweise, die vor- und zurückspringt.

Beeindruckend, teilweise vielleicht etwas unglaublich, aber genauso, wie die Unglaublichkeit des echten Lebens und dadurch wunderschön.

Empfohlen von E. Kutschank

Tipp des Monats März - "Monascella" von Kerstin Holzer

dtv, 2023
ISBN: 978-3-423-29042-5

Standort: Sachliteratur 1.OG
Signatur: Pyk   Mann, M.

Dieses Lesevergnügen spannt den Bogen von Monika Manns Neuanfang auf Capri bis zu ihrer Abreise, mit vielen Rückblenden und Einblicken in ihr Leben und das Schicksal der ganzen Künstlerfamilie. Die Beschreibung ihres Alltags auf der Insel, das zur Ruhe kommen an der Seite ihres Lebenspartners Antonio Spadaro, der ihr den Kosename Monascella gibt und wie sie dort zu ihrer eigenen Sprache findet, ist herausragend erzählt. Wer sich schon vorher mit der Familie Mann beschäftigt hat, sieht nach der Lektüre manches aus einem anderen Blickwinkel, wobei die Autorin nie Partei ergreift, was das Buch psychologisch hochinteressant macht.

Empfohlen von Christiane Grund, Stadtbibliothek

Tipp des Monats Februar - "Kleine feine Häkel-Ideen, die das Leben leichter machen" von Babett Ulmer

Christophorus Verlag
ISBN: 978-3-8410-6620-6

Standort: Sachmedien
Signatur: Xen 312 Ulme

Alltagsgegenstände nachhaltig selber machen. Von kleinen Seifensäckchen, einer Handyhülle bis zu größeren Dingen wie Taschen und Utensilo sind hier viele verschiedene Anleitungen vorhanden. Nicht unbedingt für Anfänger.

Mit Spaß an die Umwelt denken. Schöne Dinge zum Verschenken oder selbst behalten.

Empfohlen von Marianne Schwald, Bibliotheksassistentin der Stadtbibliothek

Tipp des Monats Januar - "Fragile Heart" von Mona Kasten

Lyx, 2022
ISBN: 978-3-7363-1960-8

Standort: Schöne Literatur
Signatur: Kast

Mit Lonely Heart, dem ersten Band der Scarlet Luck Reihe, hat Mona Kasten uns eine Welt zu einer wunderschönen, aber auch herzzerreißenden Geschichte geöffnet. Auch der zweite Teil verschlägt einem regelmäßig die Sprache.
Scarlet Luck ist eine junge, aber erfolgreiche Boy-Band, die gerade auf dem Höhepunkt ihrer Karriere ist. Doch so wie es leider oft bei jungen Musikern ist, kämpfen auch sie mit dem Ruhm und der ständigen Aufmerksamkeit.

Im ersten Band bekommt Rosie Hart die Chance, die Jungs für ihre Webradio-Show zu interviewen. Leider läuft das Interview nicht so reibungslos wie erhofft. Und ab diesem Zeitpunkt zeigt sich, welche Probleme ein Rockstarleben mit sich bringt, aber auch wie grausam eingefleischte Fans sein können. Denn leicht hat es Rosie nach dem verpatzten Interview keinesfalls mehr. Doch ein Lichtblick ist der Drummer der Band.

Auch im zweiten Band, hat Rosie noch mit den Auswirkungen zu kämpfen und versucht ihre Webradio-Show wieder zu ihrem alten Erfolg zu bringen. Doch ihre Gedanken schweifen immer wieder zum Drummer von Scarlet Luck, Adam Sinclair. Ihr fehlen die intensiven Gespräche und der Gedankenaustausch, aber vor allem sein Lachen und seine Stimme. Adam selbst kämpft sich, nach seinem Entzug, zurück ins Leben. Doch auch er vermisst Rosie, die ihn so gesehen hat wie niemand anderes. Nach langem Ringen mit sich selbst, meldet er sich nach mehreren Monaten bei ihr. Doch ist Rosie überhaupt bereit, ihm noch eine Chance zu geben?

Mona Kasten hat einen schönen, flüssigen Schreibstil. Die Geschichte zieht einen in den Bann und man möchte am liebsten das Buch nicht zur Seite legen. Auch knüpft das Buch gut an den ersten Band an und ist wie dieser eine Gefühlsachterbahn.

Das Buch hat mich sehr begeistert und mir erneut gezeigt, das Mona Kasten zu Recht eine meiner gern gelesenen Autorinnen ist.

Empfohlen von V. Roßbach

Tipp des Monats Dezember - "Was braucht mein Hund" von Carolin Hoffmann

Kosmos, 2022
ISBN: 9783440174401

Standort: Sachmedien, 1. OG
Signatur: Xbp 20 Hoff

Carolin Hoffmann, Hundetrainerin und Verhaltensberaterin in Konstanz, räumt endlich mit Mythen und Ammenmärchen rund um den Hund auf. Ein Buch, das fundiertes Wissen bei den Themen Hundekauf, Einzug, Gassigänge und vom Welpen zum Junghund, bis hin zum erwachsenen Hund, vermittelt. Das Buch lehrt, den Hund aus einem anderen Blickwinkel zu sehen als aus dem längst überholten traditionellen. Es schafft ein neues Bewusstsein für den geliebten Weggefährten. Lassen Sie sich überraschen wie viele Mythen und Märchen vom Menschen seit Jahren von Hundehalter zu Neuling weitergetragen werden und wie wenig an manchen dieser Sätze wirklich dran ist.

Dieses Buch zeigt wie man manche Situationen und Reaktionen mit und von unserem Hund neu einschätzen lernt. Ein interessantes, lehrreiches Buch mit vielen "Aha!" Effekten.

Empfohlen von Marianne Schwald

Tipp des Monats November - "Die wärmste aller Farben" von Grégoire Delacourt

Atlantik, 2021
ISBN: 9783455011715

Standort: SL
Signatur: Dela

Auch in der Onleihe vorhanden

Während die Gelbwesten-Proteste Frankreich in Atem halten, lebt der 13-jährige Geoffrey in seiner eigenen Welt. Er ordnet sein Leben nach Farben. Sein Vater Pierre kommt mit der Einzigartigkeit seines Sohnes nicht zurecht und verliert sich immer mehr in seinem Zorn. Die Mutter Louise versucht ihren Sohn zu beschützen; kämpft gleichzeitig mit ihren eigenen Problemen. Djamila, eine junge Muslimin tritt in Geoffreys Leben. Eine zarte Freundschaft entsteht. Ein wunderbar facettenreiches Buch. Die einzelnen Erzählstränge sind kunstvoll miteinander verwoben. Mit viel Einfühlsamkeit für die Probleme der Familie schafft es der Autor auf wenigen Seiten die Sorgen, Nöte, Hoffnungen und Individualität der einzelnen Protagonisten so zu entwickeln, dass man unweigerlich mitleidet, Verständnis findet. Trotz der vielschichtigen gesellschaftspolitischen Themen wirkt das Buch nicht überladen. Die Sprachgewalt des Autors ist beeindruckend. Das Buch ist eine Bereicherung für jedes Bücherregal und absolut lesenswert!

Empfohlen von U. Ambrosius