Medientipps
Das Team der Stadtbibliothek und unsere Testleser_innen stellen jeden Monat einen besonderen Medientipp für Abwechslung und gegen Langeweile online.
Jugendbuchtipp des Monats März - "Auf der Tonnenseite" von Antje Leser
Magellan Verlag, 2022
ISBN: 9783734850622
Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Lese
Joel ist begeistert von seiner neuen Nachbarin Merle, einer angehenden Influencerin. Um sie zu überzeugen, recherchiert er vor Ort über das Containern.
Schnell stellt er fest, dass sich dort nicht nur Ökos und Weltverbesserer rumtreiben, sondern Menschen, die darauf angewiesen sind, an günstige Lebensmittel zu kommen.
Verpackt in einer Beziehungsgeschichte, wird in diesem Buch ein sehr wichtiges Thema angesprochen und die unterschiedlichen Sichtweisen der beteiligten Seiten dargestellt. Als Einstieg ins Thema „Containern“ regt es sehr zum Nachdenken an.
Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek
Tipp des Monats März - "Monascella" von Kerstin Holzer
dtv, 2023
ISBN: 978-3-423-29042-5
Standort: Sachliteratur 1.OG
Signatur: Pyk Mann, M.
Dieses Lesevergnügen spannt den Bogen von Monika Manns Neuanfang auf Capri bis zu ihrer Abreise, mit vielen Rückblenden und Einblicken in ihr Leben und das Schicksal der ganzen Künstlerfamilie. Die Beschreibung ihres Alltags auf der Insel, das zur Ruhe kommen an der Seite ihres Lebenspartners Antonio Spadaro, der ihr den Kosename Monascella gibt und wie sie dort zu ihrer eigenen Sprache findet, ist herausragend erzählt. Wer sich schon vorher mit der Familie Mann beschäftigt hat, sieht nach der Lektüre manches aus einem anderen Blickwinkel, wobei die Autorin nie Partei ergreift, was das Buch psychologisch hochinteressant macht.
Empfohlen von Christiane Grund, Stadtbibliothek
Archiv der Kinder- und Jugendbuchtipps
Jugendbuchtipp des Monats Februar - "Partem - Wie die Liebe so kalt" von Stefanie Neeb
Dragonfly, 2021
ISBN: 978-3-7488-0060-6
Standort: 5.2
Signatur: 5.2. Neeb
Auch als eBook in der Onleihe ausleihbar
Sie kommen in dein Leben
Sie kommen dir ganz nah
Um dir das Wichtigste zu nehmen
Die Fähigkeit zu lieben
Wenn ein kaltes Herz plötzlich entbrennt ...
Liebe kann jeden verwunden, doch niemanden so sehr wie Jael. Sein Auftrag ist es, anderen die Gefühle zu stehlen, und dafür muss er eiskalt sein. Als Jael auf Xenia trifft, schlägt sein Herz zum ersten Mal seit langem schneller. Dabei ist Xenia eigentlich ein ganz normales Mädchen – mal davon abgesehen, dass sie Geräusche hört, sobald sie jemanden berührt. Nur bei Jael herrscht Stille in ihrem Kopf. Die beiden sind füreinander bestimmt, doch können sie sich den Fängen derjenigen entziehen, die es auf Xenias Herz abgesehen haben? Und wird Jael für Xenia seine eigentliche Mission verraten?
Das Buch ist aus vier verschiedenen Perspektiven geschrieben. Auch wenn dies nach viel klingt, hat die Autorin es geschafft den roten Faden beizubehalten und man kommt nicht durcheinander. Auch die Idee des Stehlens von Gefühlen finde ich persönlich mal etwas anderes und auch die Thematik wird gut umgesetzt. Der Part des Enemie-to-Lovers kommt für Liebhaber auch nicht zu kurz.
Es hat mich seit langem mal wieder ein Fantasy-Buch so fesseln können, dass ich es nicht abwarten konnte, den 2. Band zu lesen.
Partem ist eine Dilogie.
Empfohlen von V. Roßbach
Jugendbuchtipp des Monats Januar - "#NO GAME – Jetzt ist Schluss mit Schweigen" von Natasha Friend
Magellan Verlag
ISBN: 9783734850646
Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 Frie
Ein Mädchen wacht nackt auf dem Golfplatz auf, ein widerlicher Geschmack im Mund, ihre Freundin Cam ist, nach einer Nachricht des Mitschülers Adam Xu, besorgt bei ihr und weckt sie. Wie kommt sie hierher und wieso sind diese beiden anderen hier?
Schnell wird klar, dass Nora Opfer eines versuchten Missbrauchs wurde, welcher glücklicherweise durch Adam Xu weitestgehend verhindert werden konnte. Nora möchte den Vorfall am liebsten vergessen, einfach alles verdrängen und darüber schweigen. Ihre beste Freundin Cam aber versucht Nora davon zu überzeugen, nach Beweisen zu suchen und an die Öffentlichkeit zu gehen. So ein Übergriff darf nicht totgeschwiegen werden. Bei ihren Nachforschungen entstehen neue Erkenntnisse die erschreckend, aber leider auch total vorstellbar sind.
Dieses Buch ist nicht nur für junge Jugendliche, sondern für alle Erwachsenen ein Muss, ein Buch, das vor allem Frauen lesen sollten. Es erzählt ein ernstes Thema, mit starken Charakteren, sowohl Frauen als auch Männer, die endlich den Mund aufmachen.
Die Autorin, Natasha Friend macht gute Arbeit, um die Tür für eine große, notwendige Diskussion zu öffnen und spricht sensitive Themen mit genau der richtigen Dosis an Ernsthaftigkeit an.
Eine rundum einzigartige Leseerfahrung die jedem, jung, alt und sämtlichen Geschlechts, nur zu empfehlen ist.
Empfohlen von E. Gerlach, FSJ-lerin der Stadtbibliothek
Kinderbuchtipp des Monats Dezember - "Sieben Kinder – Eine Welt; Komm, ich zeig dir, wie ich lebe" von Matt Lamothe
Edel Kids Books
ISBN: 9783961292738
Standort: Sachbücher ab 9 Jahren
Signatur: 6 Ceo Lamo
Kinder aus sieben Ländern stellen sich und ihre Lebenswirklichkeit vor.
Was essen sie zum Frühstück, welche Kleidung tragen sie, wenn sie zur Schule gehen.
Gezeigt wird, wie die Kinder wohnen und wie sie z.B. ihre Freizeit gestalten.
Das Buch ist wunderschön gezeichnet und bietet einen sehr guten Einblick in die Vielfalt und Gemeinsamkeiten in aller Welt.
Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek
Jugendbuchtipp des Monats November - "Wie man eine Raumkapsel verlässt" von Alison McGhee
dtv Verlag
ISBN: 9783423640718
Standort: Jugendbücher
Signatur: 5.2 MacG
Auch in der Onleihe vorhanden
100 Kapitel, 100 Wörter!
In tagebuchartigen Notizen erzählt Will von seinem Alltag, davon was ihn bewegt und wie er versucht, den Tod seines Vaters zu verarbeiten. Laufen ist für ihn eine gute Möglichkeit. „Lass deine Füße den Weg finden, …. Lass alles was dir in den Kopf kommt, frei darin herumschweben.“
Besonders schön, wie einfühlsam Will ist und wie viele Gedanken er sich über seine Mitmenschen macht. Er beschenkt z.B. Kinder mit Kleinigkeiten, die er im One-Dollar-Shop, in dem er jobbt, ersteht.
Toll ist die Gestaltung des Buches, kurze Kapitel und Kapitelzahlen in chinesischen Zeichen.
Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek
Kinderbuchtipp des Monats Oktober - "Astrid Lindgren" von Maria Isabel Sanchez Vegara
Suhrkamp Insel Verlag 2020
ISBN: 978-3-458-17853-8
Standort: Kindersachbücher
Signatur: Geschichte
Eine wunderschöne erste Biografie-Reihe für die kleinsten Leser. In bunten Illustrationen und kurzen Texten, werden beindruckende Lebensgeschichten bekannter Persönlichkeiten vorgestellt.
In diesem Buch: Astrid Lindgren, die bekannte Kinderbuchautorin, die mit ihren Geschichten, wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und vielen mehr, die Kinder seit Jahrzehnten begeistert.
Weitere Bände aus dieser Reihe: Pablo Picasso, Albert Einstein, Marie Curie, Maria Montessori,…
Empfohlen von G. Maurer, Kinder- und Jugendbibliothek
Kinderbuchtipp des Monats September - "Hugo & Hassan" von Kim Fupz Aakeson und Rasmus Bregnhoi
Kinderbuchtipp des Monats August - "Ein schleimiger Spion" von Sonja Kaiblinger (Weltraum-Schule; Band 2)
Loewe, 2021
ISBN: 9783743206762
Standort: EG
Signatur: 5.1 Kaib
Inhalt:
Es geht um Aliens, die gerettet werden müssen.
Empfehlung:
Mir hat gefallen, dass es mit guten und bösen Aliens zu tun hat. Ich würde es anderen Kindern empfehlen.
Empfohlen von Nathan, 11 Jahre alt, Leser der Stadtbibliothek Emmendingen
Kinderbuchtipp des Monats Juli - "Luzifer junior - Die verrückte Zeitmaschine" von Jochen Till
Loewe Verlag 2021
ISBN: 9783743208179
Standort: Kinderbücher ab 9
Signatur: 5.1 Till
Ein Buch voller Teufelszeitreisen, Schotzlade und Freundschaft.
Steven erfindet eine Zeitreisemaschine. Luzifer, Lilly, „Aaron-Aaron“ und Gustav dürfen sie ausprobieren. Das hat eine Menge Folgen, gute und schlechte. Sie reisen zum Beispiel in die Steinzeit. Dort wird Luzifers Hausdämon für den König gehalten. Die Freunde müssen sich etwas einfallen lassen, wie sie wieder nach Hause kommen.
Cornibus (mega süß) hat mir am besten gefallen. Er ist Luzifers Hausdämon und liebt Schlotzlade (er kann das Wort Schokolade nicht aussprechen). Ich empfehle das Buch allen, die viel Fantasie haben und gerne teuflische Geschichten mögen.
Empfohlen von Mattis, 11 Jahre, Leser der Stadtbibliothek
Kinderbuchtipp des Monats Juni - "Stürmische Meere – Geschichten von jungen Bootsflüchtlingen" von Mary Beth Leatherdale und Eleaanor Shakespeare
orlanda, 2021
ISBN: 9783944666907
Standort: Kindersachbuch ab 9
Signatur: 6 Gel 2 Leat
In dem Buch werden die Geschichten von fünf Jugendlichen geschildert. Alle fünf fliehen aus unterschiedlichen Gründen mit dem Boot aus ihrem Land. Es ist keine schöne Überfahrt und alle müssen viel durchmachen.
Mir gefällt die Art, wie das Buch geschrieben ist und ich würde es auch weiterempfehlen.
Joy-Sophie, 12 Jahre, Leserin der Stadtbibliothek Emmendingen
Kinderbuchtipp des Monats Mai - "Die erstaunlichen Abenteuer des Aaron Broom" von A.E. Hotchner
Gerstenberg Verlag, 2021
ISBN: 9783836960731
Standort: Kinderbücher ab 9
Signatur: 5.1 Hotc
In der Geschichte geht es um den fast 13jährigen Aaron Broom, der zur Zeit der Wirtschaftskrise mit seinem Vater in St. Louis lebt. Eines Tages sieht Aaron wie sein Vater von Polizisten abgeführt wird. Zusammen mit seinem Freund Angie, seinem Nachbar Vernon und vielen anderen, versucht Aaron, die Unschuld seines Vaters zu beweisen und ihn aus dem Gefängnis zu holen. Dabei stellt sich heraus, dass die ganze Sache größer ist als gedacht….
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall empfehlen.
Joy-Sophie, 12 Jahre, Leserin der Stadtbibliothek Emmendingen
Kinderbuchtipp des Monats April - "Der einzig wahre Ivan" von Katherine Applegate
Knesebeck Verlag 2021
ISBN: 9783857284174
Standort: Kinderbücher ab 9 Jahren
Signatur: 5.1 Appl
Inhalt:
Gorilla Ivan lebt mit Stella, einer alten Elefantendame und Bob, einem herrenlosen Hund, in einer Zirkus-Mall. Doch als Ruby, ein Elefantenbaby auftaucht, verändert sich sein Leben. Nun ist es an ihm, die Dinge zum Besseren zu wenden und ein wirkliches Zuhause für sich und seine Freunde zu finden.
Empfehlung:
Das Ende ist ein bisschen langweilig, aber sonst ist das Buch gut.
Von Rafaela, 10 Jahre alt, Leserin der Stadtbibliothek Emmendingen
Archiv der Medientipps
Tipp des Monats Februar - "Kleine feine Häkel-Ideen, die das Leben leichter machen" von Babett Ulmer
Christophorus Verlag
ISBN: 978-3-8410-6620-6
Standort: Sachmedien
Signatur: Xen 312 Ulme
Alltagsgegenstände nachhaltig selber machen. Von kleinen Seifensäckchen, einer Handyhülle bis zu größeren Dingen wie Taschen und Utensilo sind hier viele verschiedene Anleitungen vorhanden. Nicht unbedingt für Anfänger.
Mit Spaß an die Umwelt denken. Schöne Dinge zum Verschenken oder selbst behalten.
Empfohlen von Marianne Schwald, Bibliotheksassistentin der Stadtbibliothek
Tipp des Monats Januar - "Fragile Heart" von Mona Kasten
Lyx, 2022
ISBN: 978-3-7363-1960-8
Standort: Schöne Literatur
Signatur: Kast
Mit Lonely Heart, dem ersten Band der Scarlet Luck Reihe, hat Mona Kasten uns eine Welt zu einer wunderschönen, aber auch herzzerreißenden Geschichte geöffnet. Auch der zweite Teil verschlägt einem regelmäßig die Sprache.
Scarlet Luck ist eine junge, aber erfolgreiche Boy-Band, die gerade auf dem Höhepunkt ihrer Karriere ist. Doch so wie es leider oft bei jungen Musikern ist, kämpfen auch sie mit dem Ruhm und der ständigen Aufmerksamkeit.
Im ersten Band bekommt Rosie Hart die Chance, die Jungs für ihre Webradio-Show zu interviewen. Leider läuft das Interview nicht so reibungslos wie erhofft. Und ab diesem Zeitpunkt zeigt sich, welche Probleme ein Rockstarleben mit sich bringt, aber auch wie grausam eingefleischte Fans sein können. Denn leicht hat es Rosie nach dem verpatzten Interview keinesfalls mehr. Doch ein Lichtblick ist der Drummer der Band.
Auch im zweiten Band, hat Rosie noch mit den Auswirkungen zu kämpfen und versucht ihre Webradio-Show wieder zu ihrem alten Erfolg zu bringen. Doch ihre Gedanken schweifen immer wieder zum Drummer von Scarlet Luck, Adam Sinclair. Ihr fehlen die intensiven Gespräche und der Gedankenaustausch, aber vor allem sein Lachen und seine Stimme. Adam selbst kämpft sich, nach seinem Entzug, zurück ins Leben. Doch auch er vermisst Rosie, die ihn so gesehen hat wie niemand anderes. Nach langem Ringen mit sich selbst, meldet er sich nach mehreren Monaten bei ihr. Doch ist Rosie überhaupt bereit, ihm noch eine Chance zu geben?
Mona Kasten hat einen schönen, flüssigen Schreibstil. Die Geschichte zieht einen in den Bann und man möchte am liebsten das Buch nicht zur Seite legen. Auch knüpft das Buch gut an den ersten Band an und ist wie dieser eine Gefühlsachterbahn.
Das Buch hat mich sehr begeistert und mir erneut gezeigt, das Mona Kasten zu Recht eine meiner gern gelesenen Autorinnen ist.
Empfohlen von V. Roßbach
Tipp des Monats Dezember - "Was braucht mein Hund" von Carolin Hoffmann
Kosmos, 2022
ISBN: 9783440174401
Standort: Sachmedien, 1. OG
Signatur: Xbp 20 Hoff
Carolin Hoffmann, Hundetrainerin und Verhaltensberaterin in Konstanz, räumt endlich mit Mythen und Ammenmärchen rund um den Hund auf. Ein Buch, das fundiertes Wissen bei den Themen Hundekauf, Einzug, Gassigänge und vom Welpen zum Junghund, bis hin zum erwachsenen Hund, vermittelt. Das Buch lehrt, den Hund aus einem anderen Blickwinkel zu sehen als aus dem längst überholten traditionellen. Es schafft ein neues Bewusstsein für den geliebten Weggefährten. Lassen Sie sich überraschen wie viele Mythen und Märchen vom Menschen seit Jahren von Hundehalter zu Neuling weitergetragen werden und wie wenig an manchen dieser Sätze wirklich dran ist.
Dieses Buch zeigt wie man manche Situationen und Reaktionen mit und von unserem Hund neu einschätzen lernt. Ein interessantes, lehrreiches Buch mit vielen "Aha!" Effekten.
Empfohlen von Marianne Schwald
Tipp des Monats November - "Die wärmste aller Farben" von Grégoire Delacourt
Atlantik, 2021
ISBN: 9783455011715
Standort: SL
Signatur: Dela
Auch in der Onleihe vorhanden
Während die Gelbwesten-Proteste Frankreich in Atem halten, lebt der 13-jährige Geoffrey in seiner eigenen Welt. Er ordnet sein Leben nach Farben. Sein Vater Pierre kommt mit der Einzigartigkeit seines Sohnes nicht zurecht und verliert sich immer mehr in seinem Zorn. Die Mutter Louise versucht ihren Sohn zu beschützen; kämpft gleichzeitig mit ihren eigenen Problemen. Djamila, eine junge Muslimin tritt in Geoffreys Leben. Eine zarte Freundschaft entsteht. Ein wunderbar facettenreiches Buch. Die einzelnen Erzählstränge sind kunstvoll miteinander verwoben. Mit viel Einfühlsamkeit für die Probleme der Familie schafft es der Autor auf wenigen Seiten die Sorgen, Nöte, Hoffnungen und Individualität der einzelnen Protagonisten so zu entwickeln, dass man unweigerlich mitleidet, Verständnis findet. Trotz der vielschichtigen gesellschaftspolitischen Themen wirkt das Buch nicht überladen. Die Sprachgewalt des Autors ist beeindruckend. Das Buch ist eine Bereicherung für jedes Bücherregal und absolut lesenswert!
Empfohlen von U. Ambrosius
Tipp des Monats Oktober - "Marianengraben" von Jasmin Schreiber
Bastei Lübbe, 2020
ISBN: 9783847900429
Standort: SL
Signatur: Schrei
Auch als eBook in der Onleihe ausleihbar
Mitten in der Nacht auf einem Friedhof begegnen sich Paula und Helmut. Zwei völlig Fremde, zwei ganz unterschiedliche Personen, die aber ein ähnliches Schicksal teilen. Beide haben einen geliebten Menschen verloren und kommen damit mehr schlecht als recht zurecht. Und so ungewöhnlich und absurd diese Begegnung ist, so wird auch ihr weiterer gemeinsamer Weg.
Die Geschichte entwickelt sich zu einem unglaublichen Roadtrip mit Hund und Huhn. Die Autorin schreibt mit einer wunderbaren Situationskomik, die einen immer wieder laut losprusten lässt. Und weinen lässt, wenn sie das Thema Sterben und alleine Weiterleben als Zurückgebliebene_r ganz nah bringt. Wenn die Trauer so tief ist, wie die tiefste Stelle des Marianengrabens. Diese Verbindung von Weinen und Lachen, dem Sterben und dem (Weiter-)Leben, macht den besonderen Charme der Geschichte aus. Und die Charaktere, die völlig natürlich mit all ihren Eigenheiten durch die Handlung führen. Ein Roman, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Empfohlen von E. Kutschank
Tipp des Monats September - "Eine Nacht in Helsinki" von Mika Kaurismäki
2022
FSK ab 6
Standort: DVD-S
Signatur: Nach
Ist es Zufall, dass sich diese drei Männer in der wegen dem Lockdown geschlossenen Bar von Wirt Heikki treffen?
Jeder von ihnen steht an der Grenze zu einer Entscheidung.
Heikki öffnet eine Flasche des besonders guten Roten und ein heilsames Gespräch beginnt.
Kaurismäki gelingt es aufzuzeigen, was passieren kann, wenn ein Gespräch von Zuhören und sich Öffnen bestimmt ist.
„Habt Erbarmen“, der Originaltitel, trifft den durchgängigen Ton des Films sehr gut.
Unbedingt sehenswert!
Empfohlen von G. Speth
Tipp des Monats August - "Der Fluch des Hechts" von Juhani Karila
Homunculus Verlag, 2022
ISBN: 9783946120766
Standort: SL
Signatur: Kari
Alle Jahre wieder kehrt Elina Ylijaako in ihr Heimatdorf im Osten Lapplands zurück. Dort hat sie drei Tage Zeit, um einen Hecht zu fangen. Nach und nach erfährt man, wie es dazu kam und lernt die etwas wunderlichen Bewohner dieses Landstrichs kennen. Juhani Karila beschreibt außerdem äußerst fantasievoll, was dort noch alles kreucht und fleucht: es wimmelt von Fichtenrüsselkäfern und Rinderbremsen, Libellen und Ohrenlerchen und sogar haarige Pejoonis, riesenhafte Rabbatze und hubschraubergroße Streifenbeine tauchen auf. Dann tritt noch eine Polizistin auf den Plan, die Elina des Mordes verdächtigt. Und nicht nur die macht Ärger. Als ein Wassermann in den Sümpfen erscheint und sich Elina in den Weg stellt, geht es um Leben und Tod. Gelingt es allen gemeinsam, den Fluch zu brechen?
Ein Roman über die Macht der Natur, mit vielen magischen Elementen und gleichzeitig auch eine anrührende Liebesgeschichte.
Empfohlen von C. Grund
Tipp des Monats Juli - "Wunderbare Jahreszeiten – das Backbuch"
riva, 2021
ISBN: 978-3-742-31902-9
Standort: 1. OG
Signatur: Xeo 24
Lecker, lecker, lecker…
Unkomplizierte, einfache Rezepte für herzhafte und süße vegetarische Gerichte aus dem Backofen.
Die Rezepte sind leicht verständlich erklärt, der Schwerpunkt liegt auf der Verarbeitung regionaler und saisonaler Produkte.
Ein wunderbares Kochbuch für Menschen, die mit wenig Aufwand köstliche und abwechslungsreiche Gerichte auf den Teller bringen wollen.
Empfohlen von G. Speth
Tipp des Monats Juni - "Bullet Train" von Kotaro Isaka
Hofmann & Campe, 2022
ISBN: 9783455013221
Standort: SL
Signatur: Isak
Bitte einsteigen! Der japanischen Hochgeschwindigkeitszug Shinkansenauf dem Weg nach Morioka nimmt schnell Fahrt auf und die Handlung kann da locker mithalten. Fünf Killer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sitzen zusammen mit dem Opfer einer Entführung und einem Koffer voller Geld im Zug. Bald kreuzen sich ihre Wege. Als Leser_in weiß man immer ein bisschen mehr, aber nie zu viel. Bei dieser großen Anzahl an Gangstern, Ganoven und Psychopathen ist es fast zwangsläufig, dass es Tote geben muss. Die Dialoge zeichnen sich dabei durch einen absurden Humor aus, aber es gibt auch durchaus brutale Stellen, die einen frösteln lassen. Insgesamt erinnert das Ganze an Filme wie „Pulp Fiction“. Keine Wunder, dass „Bullet Train“ im Juli mit Brad Pitt und Sandra Bullock in die Kinos kommen soll.
Empfohlen von C. Grund
Tipp des Monats Mai - "Müll" von Wolf Haas
Hoffmann und Campe, 2022
ISBN: 978-3-455-01430-3
Standort: Krimi 2.OG
Signatur: Haas
Der Titel ist auch als eBook erhältlich.
Gott sei Dank, in diesen schwierigen Zeiten, das glaubst du nicht, gibt es noch Lichtblick und der Herr Haas hat uns einen neuen Brenner gschenkt.
Brenner, der Ex Kriminalpolizist, arbeitet jetzt als Müllmann auf dem Recyclinghof, die Freundin hat ihn rausgeschmissen, deswegen ghostet er, mit mehr oder weniger Erfolg, durch Wien.
Bei der Arbeit finden sie Leichenteile in den Sperrmüllwannen. Schnell gibt`s es eine Tatverdächtige, aber ist sie wirklich die Mörderin?? Privatdetektiv Brenner hat damit seine Probleme…
Simon Brenners 9. Fall, bitte unbedingt lesen.
Empfohlen von V. Rosswog
Tipp des Monats April - "Katzen Clicker Training" von Bettina von Stockfleth
GU, 2016
ISBN: 978-3-8338-5247-3
Standort: Sachliteratur
Signatur: Xbp 21 Stock
Dieses Buch war sehr hilfreich als unser Katzen-Freigänger aus gesundheitlichen Gründen nicht nach draußen durfte. Wie hält man einen sich täglich in der Natur beschäftigenden jungen Kater wochenlang im Haus, ohne das beide Seiten die Krise bekommen? So kam ich auf dieses Beschäftigungsbuch für Katzen. Clickertraining ist bei Hundehaltern sehr vertreten, aber wie läuft das mit dem Trainingspartner Katze? Ob schlechte Gewohnheiten, Transportbox Training oder einfach nur aus Spaß am Spiel in diesem Buch finden Sie einiges an tollen Beschäftigungen für Freigänger oder Wohnungskatzen.
Mit dem Clickertraining stehen Ihnen viele verschiedene Methoden zur Verfügung.
- Springen durch Reifen
- Hürden-Slalom
- Pfote geben
- Balancieren
- Tunnel laufen
Mit dem Übungstagebuch können Sie alle Trainingseinheiten notieren. Ein wirklich interessantes Buch für Katzen Fans.
Empfohlen von M. Schwald