Emmendinger Chronik
Neue Chronik ab sofort erhältlich
Die Chronik kann ab Dienstag, 19. Januar 2021 an folgenden Stellen abgeholt werden. Sie liegt dort frei zugänglich vor dem Eingang aus.
Rathaus Emmendingen: Mo - Do: 8 - 16 Uhr, Fr: 8 - 12 Uhr
Tourist-Information: Mo - Fr: 9 - 17 Uhr
Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche: Mo - Fr: 9 - 12 Uhr, Di: 14.30 - 18.30 Uhr
Bürger- und Ortschaftsämter:
Kollmarsreute: Mo, Do und Fr: 8 - 12 Uhr, Di: 14 - 18 Uhr
Maleck: Täglich: 8 - 16 Uhr
Mundingen: Bitte im Ortschaftsamt klingeln. Mo: 8 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr, Do: 8 - 12 Uhr, Fr: 8 - 12 Uhr
Wasser: Di, Do und Fr: 8 - 12 Uhr, Mi: 16 - 19 Uhr
Windenreute: Bitte im Ortschaftsamt klingeln. Di, Mi und Fr: 8.30 - 12 Uhr, Do: 14 - 18:00 Uhr
Bitte nur mit Maske und unter Einhaltung der Abstandsregeln abholen.
Emmendinger Chronik Ausgabe 2021
Die Chronik der Stadt Emmendingen erscheint jährlich zu Beginn des Jahres und wird beim Neujahrsempfang allen Interessierten zur Verfügung gestellt.
Auch wenn coronabedingt der Neujahrsempfang 2021 ausfallen musste, wurde die Chronik rechtzeitig fertig gestellt. Bereits auf der Titelseite ist der Schwerpunkt des Jahresrückblicks unschwer zu erkennen. 2020 wird in die Annalen der Stadtgeschichte Emmendingen als das „Corona-Jahr“ eingehen. Die Jahreschronik 2020 bestätigt in ihrem Rückblick wie sehr die Pandemie unseren Alltag und das Leben bestimmt hat. Zurecht kann man das Jahr auch als das Jahr der „Absagen“ bezeichnen. Und trotzdem kann man in der Chronik feststellen, dass es dennoch viele andere große und kleine Ereignisse im Leben der Stadt gab wie zum Beispiel die Wahl des Oberbürgermeisters.
Wie üblich befinden sich in der Chronik auch wieder Aufsätze, die sich mit der Geschichte der Stadt Emmendingen beschäftigen. Ein Klick auf das nebenstehende Titelbild und Sie erhalten Informationen über den umfangreichen Inhalt der Chronik 2021.
Mit Klick auf unten stehende Titelbilder der Emmendinger Chronik erhalten Sie weitere Auskünfte über die jeweiligen Inhalte.
Ältere Ausgaben sind teilweise noch erhältlich. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Fachbereich 4, Geschäftsstelle.