Vereinsverzeichnis
Vereine in Emmendingen
In Emmendingen herrscht ein reges Vereinsleben. Mehr als 220 Vereine leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag in unserer Stadt. Das Angebot ist vielseitig, es reicht von Bürgerschaftlichem Engagement über Kultur bis zum klassischen Sportverein, von Äämädinga Wäschwiiba bis Wolle-Bolle Emmendingen.
Vereinsverzeichnis
Wollen Sie mitmachen, sich ehrenamtlich engagieren? Oder suchen Sie einen bestimmten Verein für Ihre Freizeitgestaltung? Über die „Suche-Funktion“ im nachstehenden Vereinsverzeichnis finden Sie Ihren Verein. Sie können die Suche durch die Eingabe von Kategorien (Erweiterte Suche) eingrenzen.
Jugendförderung der Stadt Emmendingen 2023
Zuschüsse für Emmendinger Vereine, kirchliche Organisationen und Verbände
Die Stadt Emmendingen gewährt in diesem Jahr wieder einen Zuschuss für die Jugendarbeit in den Vereinen, kirchlichen Organisationen und Verbänden nach den bestehenden Richtlinien.
Ihrem Antrag entsprechend, wird Ihnen für die in Emmendingen wohnenden Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren (Jahrgänge 2005 – 2022) ein Zuschuss gewährt.
Maßgebend für die Förderung ist die Zahl der Kinder/Jugendlichen, wie sie sich aus der Mitgliederliste bzw. Verbandsmeldung zum 1. Januar 2023 ergibt.
WICHTIG: Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird auf die Vorlage einer detaillierten Mitgliederliste verzichtet. Bitte übermitteln Sie uns schriftlich lediglich die Anzahl der Kinder/Jugendlichen verbunden mit Ihrer Versicherung, dass diese in Emmendingen wohnhaft sind.
Die Anträge für die Jugendförderung sind bis zum 31. März 2023 einzureichen.
Ansprechpartnerin: Frau Jacob, Fachbereich 4, Landvogtei 10, 79312 Emmendingen, j.jacob(@)emmendingen.de, Telefonnummer: 07641 452-4101.
Die seit 1. Januar 2019 geltenden Richtlinien finden Sie im Ortsrecht der Stadt Emmendingen.
"Zusammen erLeben e.V" Emmendingen
Äämädinga Wäschwiiba e.V.
Aikido Verein Emmendingen (AVE) e.V.
akib Kinderkrippen e.V.
Aktionsgemeinschaft Lammstraße e.V.
Abkürzung: AGL