Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Suche

Neubau Fritz-Boehle-Grundschule

Die Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule - Hintergrundinformationen

Gemeinden sind gemäß Schulgesetz verpflichtet Schulen entsprechend öffentlicher Bedürfnisse zu errichten und zu unterhalten. Als Schulträgerin unterhält die Stadt Emmendingen unter anderem sieben Grundschulen, davon zwei im Schulverbund mit einer weiterführenden Schule.

Im größten Stadtteil Bürkle-Bleiche ist die Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule angesiedelt. Die beiden Schularten des Schulverbunds sind in solitären Gebäuden untergebracht. Der Schulstandort befindet sich im Zentrum des Stadtteils auf dem Fritz-Boehle-Campus, welcher weitere soziale Einrichtungen (Schulmensa, Schulkindbetreuung, Sport- und Veranstaltungshalle, Stadtteil- und Familienzentrum, Krippe, inklusiver Kindergarten, Jugendtreff, Kinderschutzbund mit Betreuter Spielgruppe) beherbergt. In unmittelbarere Nachbarschaft findet man außerdem ein Seniorenzentrum sowie zwei Kirchen nebst Kindergärten.

Die Grundschule ist aktuell 3-zügig und beschult im Schuljahr 2022/23 über 300 Kinder, davon 116 im Ganztag (gesetzliche Ganztagsschule in Wahlform). Für alle Kinder besteht die Möglichkeit zur Wahrnehmung ergänzender Betreuungsangebote.

Steigende Schülerzahlen, fehlende bzw. unpassende Räume für zeitgemäßes Unterrichten, mangelnde digitale Infrastruktur, der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Primarbereich ab dem Schuljahr 2026/27, zu knappe Kapazitäten in der Mensa, die aktuell provisorische Unterbringung der Schulkindbetreuung in Containern sowie der Sanierungsbedarf des Schulgebäudes (Baujahr 1974) haben die Konsequenz, dass die Grundschule auf dem Fritz-Boehle-Campus als 4-zügige Schule neu gebaut werden soll.

Entscheidung und Vorgehen zum Neubau

Im Rahmen der Priorisierung kommunaler Großprojekte hat der Stadtrat 2022 die Entscheidung zum Neubau der Fritz-Boehle-Grundschule getroffen und während der Haushaltsberatungen entsprechende Finanzmittel bereitgestellt.

Zur Bedarfsermittlung hat die Stadtverwaltung entschieden eine sogenannte Leistungsphase 0 vor den eigentlichen Leistungsphasen nach HOAI durchzuführen. Ziel ist die Ausarbeitung einer fundierten Gesamtkonzeption, die den Handlungsrahmen für den Neubau vorgibt.

Die Leistungsphase 0

Zur Durchführung der Leistungsphase 0 (Bedarfsplanung) hat die Stadt Emmendingen ein Fachbüro beauftragt. Als Dienstleister übernimmt Lernlandschaft die professionelle Fachberatung und begleitet Stadtverwaltung sowie Schulgemeinschaft bei der Ausformulierung der Bedarfe.

Im Wesentlichen gliedert sich die Leistungsphase 0 in vier Phasen:

  1. Kick-Off und Ist-Stand-Ermittlung
  2. Arbeit mit der Schulgemeinschaft und Campusakteuren zur Ausarbeitung der Konzeptbasis
  3. Ausarbeitung / Bewertung von Standortvarianten und Ablaufkonzeption
  4. Dokumentation und Präsentation

Ziel ist die Ausarbeitung einer fundierten Gesamtkonzeption. Berücksichtigt werden dabei örtliche Gegebenheiten und pädagogische Entwicklungen, um den Handlungsrahmen für den Neubau des Schulgebäudes zur Schaffung zukunftsfähiger und pädagogisch sinnvoller Raumstrukturen und Wegebeziehungen auf dem Campus vorzugeben.

Kurzsteckbrief zum Projekt

Beschreibung/Ziel:
Neubau des Schulgebäudes der Fritz-Boehle-Grundschule als 4-zügige Grundschule unter Berücksichtigung von Räumen für die Schulkindverpflegung, der Schulkindbetreuung und des Campusgedankens

Politischer Beschluss:
Investitionsmaßnahme aus dem Haushaltsplan 2023

Finanzmittel (Plan):
ca. 22.000.000 €

Betroffenes Gebiet:
Bürkle-Bleiche

Strategische Ziel/Leitbild:
Bildung und Kultur

Aktueller Sachstand und Zeitplan

24.05.2022: Stadtrat, Beschluss über die Priorisierungsliste kommunaler Großprojekte

20.12.2022: Stadtrat, Beschluss über Haushalt 2023, inkl. Neubau Fritz-Boehle-Grundschule

Februar bis Juli 2023: Durchführung der Leistungsphase 0 zur Bedarfsermittlung

  • 15.03.2023: Auftaktveranstaltung mit Impulsvortrag
  • 27.03.2023: Workshop Nr. 1 mit Schulgemeinschaft
  • 17.04.2023: Workshop Nr. 2 mit Schulgemeinschaft
  • 08.05.2023: Workshop Nr. 3 mit Schulgemeinschaft
  • 25.05.2023: Synergieworkshop Nr. 4
  • 15.06.2023: Synergieworkshop Nr. 5
  • 20.07.2023: Ergebnispräsentation im Kultur- und Sozialausschuss
  • 25.07.2023: Stadtrat, Beschluss zur Stadtortentscheidung

Februar bis Dezember 2023: Durchführung vorbereitender Maßnahmen zur Leistungsphase 1 bis 9

  • Suche nach einem Objektplaner (Architekturbüro) und den notwendigen Fachplanern
  • 18.04.2023: Technischer Ausschuss, Beschluss über Standards und Bauweise

2024: Bauplanung

2025: Baubeginn

 

letzte Aktualisierung: 24.07.2023