Schulstandort
Schul- und Bildungsangebote in Emmendingen
Innerhalb der Stadt und den dazugehörenden Ortschaften bestehen insgesamt sieben Grundschulen. Grundsätzlich verfolgt die Stadt hierbei eine Politik der kurzen Wege und kommt hiermit ihrem selbst gesetzten Ziel der Kinderfreundlichkeit nach.
Die Werkrealschule hat 2009 mit dem Ganztagesbetrieb begonnen, die Fritz-Boehle-Grundschule begann im Herbst 2012 mit der ersten Ganztagsklasse. An weiterführenden Schulen gibt es in Emmendingen außerdem eine Realschule und vier Gymnasien. Neben einem Allgemeinbildendem mit einem naturwissenschaftlichen, fremdsprachlichen und musischen Profil außerdem ein Sozialwissenschaftliches, Technisches sowie ein Wirtschaftsgymnasium.
Das Referat Schule und Bildung ist zuständig für alle Schulträgeraufgaben und kann Ihnen bei Fragen zum Thema Schule behilflich sein. Zum Beispiel zur Schülerbeförderung und Schulkindverpflegung, aber auch auf die Frage des richtigen Schulbezirks.
Familien mit wenig Geld haben die Möglichkeit über das Bildungs- und TeilhabepaketUnterstützungsleistungen für die Schulzeit ihrer Kinder zur erhalten.
Weitere Informationen zur Schulkindbetreuung.
Schülerforschungszentrum aluMINTzium
Das aluMINTzium ist ein im Schuljahr 2016/17 neu gegründetes Schülerforschungszentrum am Schulstandort Emmendingen. Das Ziel des Trägervereins ist es, Kindern und Jugendlichen Raum zu geben, sich außerhalb des schulischen Unterrichts mit den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu beschäftigen und entsprechendes Interesse zu wecken.
Die Kursangebote des aluMINTzium stehen Schülerinnen und Schülern aller Schularten zur Verfügung. In Kooperation mit weiteren Forschungszentren in der Region Freiburg, Hochschulen sowie Firmen aus dem Landkreis Emmendingen bietet der Verein ein vielfältiges Angebot.
Weitere Informationen sowie das aktuelle Programm finden Sie unter: www.alumintzium.de
Wie kommt mein Kind sicher zur Schule?!
Mit Beginn eines neuen Schuljahres kommt auf Kinder der Klassen 1 und 5 viel Neues zu, auch der Schulweg ist neu. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben Ihr Kind gut auf den Schulweg vorzubereiten, haben wir Ihnen einige Tipps und Informationen zusammengestellt.
Seien Sie Vorbild. Gehen Sie den Schulweg gemeinsam ab. Erklären Sie niemals alles gleichzeitig. Diese und weitere Ratschläge sowie eine Übersichtskarte mit sicheren Überwegen und Querungshilfen finden Sie in den Schulwegplänen der einzelnen Schulen. Wählen Sie hierfür die jeweilige Schulart und Schule im Menü aus, dort finden Sie den individuellen Schulwegplan für die Schule Ihres Kindes.