Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Suche

Existenzgründung

Wegweiser für die Existenzgründung

Von der Geschäftsidee bis zu den ersten unternehmerischen Schritten ist es ein langer Weg. Dabei wirft eine Existenzgründung zahlreiche Fragen auf. Um den Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich zu meistern, bedarf es nicht nur einer guten und durchdachten Geschäftsidee, sondern auch einer professionellen Planung und Vorbereitung. Um Ihnen als Existenzgründer_in den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern, unterstützen wir Sie im Rahmen eines Erstberatungsgesprächs, stellen hilfreiche Informationen zur Verfügung und identifizieren gemeinsam weitere Ansprechpartner_innen für Ihre Unternehmensgründung.

Im folgenden Teil dieser Seite finden Sie:

  • Kontaktadressen zu weiteren Beratungsstellen und Institutionen,

  • hilfreiche Publikationen und Informationen,

  • Informationen zu Förderprogrammen und

  • den möglichen Ablauf einer Existenzgründung mit nützlichen Links.

Zudem werden Veranstaltungen von der Wirtschaftsförderung der Stadt Emmendingen speziell für Existenzgründer_innen organisiert. Die Veranstaltungen finden Sie nach Bekanntgabe hier oder im Veranstaltungskalender.

Kontaktadressen und Ansprechpersonen rund um das Thema Existenzgründung

Steinbeis-Beratungszentrum Unternehmensgründung und -entwicklung
Herr Johannes Merkel
Stühlingerstraße 24
79106 Freiburg
Telefonnummer: 0761 28 53 93 88
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein
Bismarckallee 18-20
79098 Freiburg
Telefonnummer: 0761 38580
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Handwerkskammer Freiburg
Frau Anna Teufel
Bismarckallee 6
79098 Freiburg
Telefonnummer: 0761 218 00 120
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbH
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-1131
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Broschüren und Informationen zum Thema Existenzgründung

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie:

Industrie- und Handelskammer:

Handwerkskammer:

Weitere Webseiten rund um das Thema Existenzgründung:

Informationen zu Förderprogrammen

Nachstehend finden Sie verschiedene Informationen und Publikationen zu Förderprogrammen und -möglichkeiten:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie:

L-Bank - Staatsbank für Baden-Württemberg:

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Bank):

Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung:

Ablauf einer Existenzgründung in Emmendingen

Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, welche verschiedenen Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit unter anderem notwendig sind, finden Sie nachstehend den Ablauf einer möglichen Existenzgründung mit hilfreichen Links.

1. Erfolgsaussicht und Planung der Geschäftsidee
   Businessplan
   Inhalt: Investitionen, Einnahmen und Ausgaben für mindestens 3 Jahre

2. Mitgliedschaft und Beratungshilfen
   Handwerkskammer oder Industrie- und Handelskammer

3. Finanzierungsbedarf
   Finanzierung und Förderung

4. Vorbereitung
   a) Standortsuche (Grundstück, Immobilie, Betriebsräume)
   b) Rechtliche Überlegungen
   c) Steuerliche Überlegungen (Steuertipps für Existenzgründer_innen)

5. Gewerbeanmeldung bei der Stadt Emmendingen
   Ansprechpartnerinnen:
   Frau Kern               
   Zimmer: 014
   07641 452-1380
   E-Mail
   Frau Oestreicher
   Zimmer: 014
   07641 452-1381
   E-Mail

6. Steuern und Finanzamt
   a) Fragebogen zur steuerlichen Erfassung beim Finanzamt mit Antrag auf Umsatzsteuer-ID (USt.-ID)
       Formular 001 (Aufnahme einer Tätigkeit)
   b) Beantragung des Elster-Zertifikats für die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteueranmeldung
   c) Umsatzsteuer-Voranmeldung über Elster

7. Beschäftigung von Arbeitnehmern
   a) Beantragung einer Betriebsnummer
   b) Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (gesetzliche Unfallsversicherung für Arbeitnehmer)
   c) Gegebenenfalls Registrierung bei "sv-net" für Sozialversicherungsmeldungen

8. Werbung und Vernetzung
   Bekanntmachung des Unternehmens und Vernetzung mit zum Beispiel anderen Unternehmen

Weitere Checklisten und Übersichten finden sie hier.