Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Suche

Aktuelles

Aktuelle Informationen rund ums Ehrenamt in Emmendingen

Auf dieser Seite werden aktuelle Termine, Projekte und Informationen zur Verfügung gestellt.

Archiv

Nachfolgend eine Auswahl bisheriger Angebote, Veranstaltungen und Projekte:

  • 20.11.2023: Ehrenamtsforum, Thema: "Kinderschutz im Verein"
  • 19.06.2023: Ehrenamtsforum, Thema: ""Präsentation EM Vereine online" – Eine digitale Übersicht über die Angebote Emmendinger Vereine
  • 06./07.05.2023: Tag der Vereine: Ziel der Veranstaltung war es, den Vereinen eine Veranstaltung zur Präsentation und Mitgliedergewinnung anzubieten und dem Thema Ehrenamt in Emmendingen ein Gesicht zu geben. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Vereine selbst mit Unterstützung der Stadt Emmendingen. Hiergibt es den Flyer zum Tag der Vereine zum Download. Hier gibt es den Bericht von BadenTVSüd vom 4. April 2023 über den geplanten Tag der Vereine (Video, 2:40 Minuten).
  • 19.01.2023: 6. Ehrenamtsforum, Thema: "Kinderschutz im Verein. Praktische Tipps für Schutzkonzepte und die Umsetzung im Vereinsalltag."
  • 06.10.2022: 5. Ehrenamtsforum, Thema: "Klimaanpassung für Vereine"
  • 11.04.2022: 4. Ehrenamtsforum, Thema: "Inklusion - ein Thema im Verein?!"
  • 17.01.2022: 3. Ehrenamtsforum, Thema: "Nachwuchsgewinnung in Schulen, Kontaktort Schule"
  • 05.07.2021: 2. Ehrenamtsforum
  • Juli 2021: Online-Workshop "Orientierung und Beratung für Menschen am Beginn ihres Ruhestands"
  • Juni 2021: Online-Fortbildung "Freiwillige mit Migrationsbiographie gewinnen, integrieren und binden“
  • 22.04.2021: 1. Ehrenamtsforum, Thema: "Vernetzung der Emmendinger Vereine"
  • 2020/2021: Kampagne "Ehrenamt zeigt ein Gesicht"

Weitere Informationen zur Kampagne "Ehrenamt zeigt ein Gesicht" finden Sie in nachfolgendem Beitrag:

Mit Mitteln des Sozialministeriums des Landes Baden-Württemberg hat die Stadt Emmendingen die Kampagne "Ehrenamt zeigt ein Gesicht" ins Leben gerufen, mit der Vereine bei der Gewinnung und Begleitung neuer Engagierter unterstützt werden. Da der geplante "Aktionstag für Ehrenamt und Engagement" 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wurde das Qualifizierungsprogramm ausgeweitet. Im Juli 2021 endete die Kampagne. Die Serie "Ehrenamt zeigt ein Gesicht" mit Porträts Engagierter im Amtsblatt wird in unregelmäßigen Abständen fortgeführt.

Die Kampagne bestand aus drei Säulen:

1. Öffentlichkeitsarbeit 
Freiwillig Engagierte aus allen Bereichen des sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens wurden in der Serie „Ehrenamt zeigt ein Gesicht“ im Amtsblatt vorgestellt. 

2. Online-Angebote zur Qualifizierung und Vernetzung  für Vereine und Organisationen

  • Zertifikatskurs „Freiwilligenkoordination“ für Emmendinger Vereine und Organisationen (Online-Workshop mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit im November 2020/Januar 2021). 
  • Online-Fortbildung zum Thema „Freiwillige mit Migrationsbiographie gewinnen, integrieren und binden“ (zwei Abendtermine im Juni 2021). 
  • Das „Emmendinger Ehrenamtsforum“ als Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung auf Vorstandsebene. Dieses Vernetzungsangebot startete online („Virtueller Stammtisch“) und findet auf Einladung der Stadt in einem festen Turnus im Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche statt. 

3. Orientierung und Beratung für Menschen am Beginn ihres Ruhestands
Mit einem dreiteiligen Orientierungs-Workshop als Online-Seminar wurden Menschen am Beginn ihres Ruhestands angesprochen, um diese für ein Engagement in Emmendinger Vereinen und Organisationen zu gewinnen (Juni/Juli 2021).