Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Offene Treffen

Offene Treffen

Begegnungen sind wichtig, um in Emmendingen anzukommen, andere Menschen kennenzulernen, sich zu verschiedenen Themen auszutauschen und Freundschaften zu schließen. Besonders für zugewanderte Menschen mit noch wenig Deutschkenntnissen ist es im Alltag oft schwierig, außerhalb der eigenen Familie solche Kontakte zu knüpfen.

In Emmendingen gibt es verschiedene offene Treffen und Begegnungscafés, die es leichter machen, neue Kontakte zu knüpfen und dazu beitragen, dass Emmendingen für alle zu einer lebenswerten Heimat wird.

1. Internationales Elterncafé

In unserem Internationalen Elterncafé im Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche haben Eltern die Möglichkeit, mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen. Auch Väter sind herzlich eingeladen, unser Elterncafé zu besuchen. Unsere Interkulturellen Elternmentor_innen unterstützen die Eltern auch auf Türkisch und Arabisch. Eingeladene Fachkräfte geben kompetenten Rat und Hilfestellungen zu alltagsrelevanten Themen im Bereich Bildung und Erziehung.

Sie können bei uns:

  • Kaffee trinken
  • Andere Eltern kennenlernen
  • Fragen rund zu Kindergarten und Schule stellen
  • Informationen austauschen
  • Zugang zur Vorlese-App Polylino erhalten
  • Referent_innen zu interessanten Erziehungsthemen zuhören

 … und vieles mehr

Kommen Sie doch einfach vorbei!

Unsere nächsten Termine und Themen:

Samstag 6. Mai um 14 Uhr und

Sonntag, 7. Mai 2023, um 13 Uhr

Wir besuchen zusammen den Tag der Vereine in Emmendingen. Zusammen informieren wir uns welche Angebote es für Kinder und Jugendliche in Emmendingen gibt. Wir erfahren, was es kostet, sein Kind bei einem Verein anzumelden und welche finanziellen Hilfen es gibt.

Treffpunkt: Auf dem Tag der Vereine an der Emmendinger Sportmeile (am Sportfeld) am Eingang des Schwimmbads

2. Elterncafé für Ukrainer_innen (in russischer/ukrainischer Sprache)

In unserem Elterncafé haben Eltern, die aus der Ukraine geflüchtet sind, die Möglichkeit, mit anderen Eltern aus der Ukraine in Kontakt zu kommen. In russischer und ukrainischer Sprache erhalten sie wichtige Informationen über das deutsche Bildungssystem und lernen Angebote für Familien in Emmendingen kennen.

Unsere nächsten Termine und Themen:

Samstag 6. Mai um 15 Uhr und

Sonntag, 7. Mai 2023, um 11 Uhr

Wir besuchen zusammen den Tag der Vereine in Emmendingen. Zusammen informieren wir uns welche Angebote es für Kinder und Jugendliche in Emmendingen gibt. Wir erfahren, was es kostet, sein Kind bei einem Verein anzumelden und welche finanziellen Hilfen es gibt. Es begleiten uns Polina und Natalyia, die auch Russich/Ukranisch übersetzen können.

Treffpunkt: Auf dem Tag der Vereine an der Emmendinger Sportmeile (am Sportfeld) am Eingang des Schwimmbads

3. Frauencafé für geflüchtete Frauen des Freundeskreis Asyl

Jeden Mittwoch von 17:30 bis 19 Uhr treffen sich geflüchtete Frauen und Emmendingerinnen für zu einem offenen Austausch. Dies ist auch eine gute Gelegenheit für Frauen in die ehrenamtliche Hilfe für Geflüchtete einzusteigen.

Ab dem 3. Mai wird es auch wieder die Möglichkeit geben , das Fahrradfahren zu lernen und zu üben. Dieses Angebot richtet sich auch an Frauen, die noch nie in ihrem Leben auf einem Fahrrad gesessen sind oder schon sehr lange Zeit nicht mehr Fahrrad gefahren sind.

Adresse:

Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche
Rosenweg 3, 79312 Emmendingen

Flyer herunterladen

4. Internationales Frauenfrühstück

Einmal im Monat treffen sich Frauen aus aller Welt zu einem lockeren Austausch und Kennenlernen bei leckeren internationalen Speisen. Es wird darum gebeten, einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Buffet mitzubringen.

Adresse:

Haus der Begegnung
Karl-Friedrich-Straße 40, 79312 Emmendingen

5. Sprachlerntreffen des Meerwein Familienzentrums

Sie wollen das Deutschsprechen üben? Das Meerwein Familienzentrum bietet ein offenes Treffen hierfür an: 

Lasst uns miteinander Deutsch sprechen!
Sie wollen üben, Deutsch zu sprechen? Dann sind Sie im Meerwein Familienzentrum genau richtig,

Wann? Jeden zweiten und letzten Donnerstag im Monat, 11 bis 12 Uhr

Wo? Jugendzentrum Emmendingen, Steinstraße 1 A

Kommen Sie einfach vorbei!

6. Elternsprachcafé mit Kleinkindbetreuung des Kinderschutzbund Emmendingen

Das Elternsprachcafé ist ein Beitrag des Kinderschutzbundes Emmendingen zur Integration von Flüchtlingen, der helfen soll, die deutsche Sprache zu vermitteln. Entstanden ist ein beliebter Treffpunkt, an dem vor allem Mütter mit kleinen Kindern teilnehmen und in gemütlicher Runde alltagsnah die deutsche Sprache lernen können.

Die Eltern treffen sich jeden Donnerstag, von 10 bis 12 Uhr, im neuen Kindergarten im Bürkle-Bleiche 1. OG, Rosenweg 3, 79312 Emmendingen.

Digitale Informationsveranstaltung für zugewanderte Familien zum deutschen Bildungssystem

Am 13. Dezember 2022 fand eine digitale Informationsveranstaltung für zugewanderte Familien zum Bildungssystem in Baden-Württemberg statt. 

Die Aufzeichnungen der digitalen Informationsveranstaltung sind in den jeweiligen Sprachen auf der Internetseite des Kultusministeriums Baden-Württemberg zu finden. Dort gibt es auch die Präsentationen in den jeweiligen Sprachen (Arabisch, Englisch, Russisch, Ukrainisch, Türkisch).

Zudem gibt es so genannte "Rahmeninformationen für die Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher", ein digitales Nachschlagewerk, das Hinweise, Hilfestellungen und Unterstützungsinstrumente bündelt, um die Arbeit vor Ort zu erleichtern.