Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Suche

Emmendinger Stadtlauf

Emmendinger Stadtlauf

  • Laufen Sie mit durch Emmendingens Altstadt
  • vorbei an Schloss und Stadtkirche
  • durchs Stadttor zum Goethepark
  • ins Ziel auf dem Marktplatz
  • zum anschließenden Fest!

    Anmeldung zum 13. Emmendinger Stadtlauf am 30. Juni 2023

    Sie möchten mitlaufen?
    Dann registrieren Sie sich jetzt zum 13. Emmendinger Stadtlauf über das Anmeldeportal.

    Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2023. Die Startgebühren sind bei der Anmeldung zu entrichten und können bei der Online-Anmeldung direkt gezahlt werden.

    Der Flyer zum Emmendinger Stadtlauf - inklusive Zeit- und Streckenplan

    Startgebühren und Preise

    • Bambini: frei
    • Kindergartenkinder: frei
    • Schüler/innen: 1 Euro
    • Jedermänner/frauen: 9 Euro (inkl. 0,50 Euro Verbandsabgabe)
    • Emmendinger 10er: 12 Euro (inkl. 0,50 Euro Verbandsabgabe)

    Nachmeldungen
    Nachmeldungen sind für Einzelstarter bis eine Stunde vor Start gegen eine zusätzliche Gebühr von 4 Euro im Wettkampfbüro möglich.

    Auszeichnungen
    Alle Bambini und Läufer beim Kindergartenlauf erhalten ein T-Shirt. In allen Wettbewerben (außer Bambini und Kindergartenlauf) erhalten die drei Schnellsten eine Urkunde und einen Sachpreis bei der Siegerehrung. Alle weiteren Urkunden stehen am darauf folgenden Tag im Internet zum Download bereit. Sachpreise für die größte teilnehmende Betriebsgruppe und Freizeitgruppe. Verlosung eines Polar-Trainingscomputers unter allen Startern der Hauptläufe.

    Geldpreise für die Sieger des Emmendinger 10er
    1. Platz Damen / Herren je 250 Euro
    2. Platz Damen / Herren je 150 Euro
    3. Platz Damen / Herren je 75 Euro

    Weitere Informationen zum Stadtlauf

    Wettbewerbe / Zeitplan:
    16.40 Uhr       Bambinilauf: 0 – 6 Jahre (für Kinder ohne Kindergartengruppe, 340 m)
    17.00 Uhr       Kindergartenlauf: 3 – 6 Jahre (nur für Kindergartengruppen, 340 m)
    17.20 Uhr       Schülerlauf I: Jahrgang 2016/15/14 (1.200 m)
    17.40 Uhr       Schülerlauf II: Jahrgang 2014/13/12 (1.200 m)
    18.00 Uhr       Schülerlauf III: Jahrgang 2012/11/10 (2.400 m)
    18.30 Uhr       Schülerlauf IV: Jahrgang 2010/09/08 (2.400 m)
    19.00 Uhr       Jedermannlauf (4.000 m)
    20.10 Uhr       Emmendinger 10er (10.000 m)

    Start – Ziel und Party: Marktplatz Emmendingen

    Laufstrecke: Die jeweiligen Rundkurse führen auf Asphalt und Pflaster durch die Emmendinger Innenstadt.

    Startnummernausgabe / Wettkampfbüro: Rathaus, Landvogtei 10. Das Wettkampfbüro ist am Veranstaltungstag ab 14 Uhr besetzt.

    Umkleide / Duschen: Karl-Faller-Halle, Steinstraße 2/1

    Parken während des Stadtlaufs

    Am 30.06.2023 ist das Parkhaus "Marktplatz" an der Hebelstraße (gebührenpflichtig) ausnahmsweise bis 24 Uhr geöffnet.

    Stadtlauf: Innenstadt am 30. Juni gesperrt

    Im Rahmen dieser Veranstaltung wird die Innenstadt ab dem Finanzamt sowie die untere Markgrafenstraße ab der Romaneistraße bis zum Marktplatz ab 15 Uhr den Durchgangsverkehr gesperrt.

    Für den "Emmendinger 10er" wird dann zusätzlich ab 18 bis ca. 22.30 Uhr die Karl-Friedrich-Straße mit dem Kreisverkehr Mundinger Straße / Neustraße sowie die Hebelstraße für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung während dieser Sperrung erfolgt über die Bechererstraße – Schlossbergstrasse – Mundinger Straße und umgekehrt.

    Von dieser Sperrung sind auch die Anwohnenden bzw. Anliegerinnen und Anlieger betroffen die in dieser Zeit ihren Parkplatz oder Stellplatz nicht anfahren bzw. aus ihrem Grundstück ausfahren können. Bei Bedarf können Ausweichparkplätze in der Luisenstraße zur Verfügung gestellt werden. Bitte setzen Sie sich dafür mit Herrn Heinzel (Telefonnummer: 07641 452-1300) von der Straßenverkehrsbehörde in Verbindung.

    Der Verkehr aus Richtung Kreisverkehr Freiburger Straße / Romaneistraße in die Romaneistraße wird mit einer Einbahnstraßenregelung geführt. Die Verkehrsregelung im Bereich des Kreisverkehrs Freiburger Straße / Bahnhofstraße / Romaneistraße wird durch den Gemeindevollzugsdienst erfolgen.

    Die Zufahrt zum Kreiskrankenhaus erfolgt über die Straßen Am Elzdamm / B 3 – Kaiserstuhlstraße – F.-J.-Baumgartner-Straße – Weinstockstraße – Hochburger Straße – Gartenstraße.

    Der Wochenmarkt findet an diesem Freitagmorgen auf dem kleinen Marktplatz und in der Markgrafenstraße statt.

    Rückblick 12. Emmendinger Stadtlauf

    Rückblick 11. Emmendinger Stadtlauf

    Rückblick 10. Emmendinger Stadtlauf

    Rückblick 9. Emmendinger Stadtlauf